Konvertierung?
Meine Islamischen Freunde, bzw. einer versucht mich dazu zum Islam zu konvertieren, aber ich habe ihm mehrmals gesagt das ich als Christin geboren bin und höchstwahrscheinlich bis zu meinem Tod eine bleibe. Er hat Beispiele gezeigt, und meinte wie Jesus doch ein Gott ist, obwohl er ein Mensch war - Götter können ja nicht sterben . . Ich beschäftige mich halt erst seit einigen Monat über das Christentum, weswegen ich nicht gut argumentieren/darüber reden kann. Was soll ich dagegen machen(, da ich mich erst seit 1-2mon darauf konzentriere kein „Lukewarm“ Christ zu sein, weshalb ich auch nicht so viel über die Bibel weiß. (Habe einen evangelischen Glauben))
12 Antworten
https://www.youtube.com/watch?v=hYW0mxZ8Jwc
Das Schwierigste an dem christlichen Begriff der Dreieinigkeit ist, dass man sie nicht ausreichend erklären kann. Die Trinität ist ein Begriff, der von keinem menschlichen Wesen voll begriffen, geschweige denn erklärt werden kann. Gott ist unendlich grösser als wir, darum sollten wir nicht erwarten, ihn vollkommen zu verstehen. Die Bibel lehrt, dass der Vater Gott ist, dass Jesus Gott ist und dass der Heilige Geist Gott ist. Die Bibel lehrt auch, dass es nur einen Gott gibt. Wohl können wir einige Tatsachen über die Beziehung der verschiedenen Personen der Trinität unter einander verstehen, aber schlussendlich bleibt sie für den menschlichen Verstand unbegreiflich. Aber das bedeutet nicht, dass es sie nicht gibt oder sie nicht auf Lehren der Bibel beruht.
Denken Sie beim Studium dieses Themas daran, dass das Wort “Trinität” nicht in der Heiligen Schrift vorkommt. Es ist ein Ausdruck, der versucht, den dreieinigen Gott zu beschreiben; die Tatsache, dass es drei koexistente, gemeinsam ewige Personen sind, die Gott ausmachen. Verstehen Sie, dass dies keineswegs in irgend einer Weise drei Götter andeutet. Die Trinität ist ein Gott von drei Personen. Es ist nicht verkehrt, den Ausdruck “Dreieinigkeit” zu verwenden, obwohl das Wort nicht in der Bibel vorkommt. Es ist kürzer, “Trinität” zu sagen, als “drei koexistente, gemeinsam ewige Personen, die einen Gott ausmachen.” Sollte dies eine Schwierigkeit für Sie sein, bedenken Sie, dass das Wort Grossvater ebenfalls nicht in der Bibel vorkommt. Doch wissen wir, dass es Grossväter in der Bibel gab. Abraham war Jakobs Grossvater. So klammern Sie sich nicht an die Bezeichnung “Trinität.” Wirklich bedeutsam ist, dass der Begriff, der durch das Wort “Trinität” VERANSCHAULICHT wird, in der Heiligen Schrift vorkommt. Nach dieser Einleitung folgen Bibel-verse in der Diskussion über die Trinität.
1. Es gibt nur einen Gott: 5. Mose 6,4; 1. Korinther 8,4; Galater 3,20; 1. Timotheus 2,5.
2. Die Trinität besteht aus drei Personen: 1. Mose 1,1.26; 3,22; 11,7; Jesaja 6,8; 48,16; 61,1; Matthäus 3,16-17; 28,19; 2. Korinther 13,13. Für die Stellen im Alten Testament ist eine Kenntnis der hebräischen Sprache hilfreich 1. Mose 1,1 verwendet den Plural “Elohim.” In 1. Mose 1,26; 3,22; 11,7 und Jesaja 6,8 wird der Plural für das Fürwort “uns” gebraucht. Dass “Elohim” und “uns” sich auf mehr als zwei bezieht, steht AUSSER Frage. Im Deutschen gibt es nur zwei Formen, Einzahl und Mehrzahl. Im Hebräischen gibt es drei Formen: Einzahl, Dual und Mehrzahl. Der Dual ist für NUR zwei. Im Hebräischen wird der Dual für Dinge in Paaren verwendet, wie Augen, Ohren und Hände. Das Wort “Elohim” und das Fürwort “uns” stehen im Plural, also mehr als zwei, und muss sich auf drei oder mehr beziehen (Vater, Sohn, Heiliger Geist).
In Jesaja 48,16 und 61,1 spricht der Sohn, indem er sich auf den Vater und den Heiligen Geist bezieht. Vergleiche Jesaja 61,1 mit Lukas 4,14-19, um zu sehen, dass der Sohn redet. Matthäus beschreibt die Taufe Jesu. Hier sehen wir Gott den Heiligen Geist herabfahren auf Gott den Sohn, während Gott der Vater sein Wohlgefallen an dem Sohn deklariert. Matthäus 28,19 und 2. Korinther 13,14 belegen beispielhaft drei getrennte Personen der Trinität.
3. Glieder der Trinität werden in verschiedenen Schriftstellen von einander unterschieden: Im hebräischen Alten Testament werden Gott und Gott nebeneinander erwähnt (1. Mose 19,24; Hosea 1,7). Der “HERR” hat einen “Sohn” (Psalm 2,7.12 ; Sprüche 30,2-4). “Geist” wird von dem “HERRN” (4. Mose 27,18) und von “Gott” (Psalm 51,12-14) unterschieden. Gott der Sohn wird von Gott dem Vater unterschieden (Psalm 45,7-8; Hebräer 1,8-9). Im Neuen Testament, Johannes 14,16-17 bittet Jesus den Vater, den Heiligen Geist als Helfer zu senden. Dies zeigt, dass Jesus sich selbst nicht als den Vater oder Heiligen Geist betrachtete. Beachten Sie auch alle anderen Fälle in den Evangelien, in denen Jesus zum Vater redet. Redete er mit sich selbst? Nein. Er redete mit einer anderen Person der Dreieinigkeit, dem Vater.
4. Jedes Glied der Dreieinigkeit ist Gott: Der Vater ist Gott: Johannes 6,27; Römer 1,7; 1. Petrus 1,2. Der Sohn ist Gott: Johannes 1,1.14; Römer 9,5; Kolosser 2,9; 1. Johannes 5,20; Hebräer 1,8. Der Heilige Geist ist Gott: Apostelgeschichte 5,3-4; 1. Korinther 3,16 (Der Heilige Geist wohnt im Menschen - Römer 8,9; Johannes 14,16-17; Apg. 2,1-4).
5. Die Unterordnung innerhalb der Trinität: Die Heilige Schrift zeigt, dass der Heilige Geist dem Vater und Sohn untergeordnet ist, und der Sohn dem Vater. Dies ist ein inneres Verhältnis und widerspricht nicht der Gottheit irgendeiner Person der Trinität. Dies ist einfach eine Sache, die unser begrenzter Verstand nicht in Bezug auf den unbegrenzten Gott erfassen kann. Bezüglich des Sohnes siehe Lukas 22,42; Johannes 5,36; 20,21; 1. Johannes 4,14. In Bezug auf den Heiligen Geist siehe Johannes 14,16.26; 15,26; 16,7 und besonders Johannes 16,13-14.
6. Die Aufgaben der einzelnen Glieder der Trinität: Der Vater ist die letztendliche Quelle oder der Urheber a. des Universums (1. Korinther 8,6; Offenbarung 4,11); b. göttlicher Offenbarung (Offenbarung 1,1) c. des Heils (Johannes 3,16); und d. der menschlichen Taten Jesu (Johannes 5,17; 14,10). Der Vater BEGINNT all diese Dinge.
Jesus ist der Handelnde, durch den der Vater folgende Werke vollbringt: a. die Schöpfung und Erhaltung des Universums (1. Korinther 8,6; Johannes 1,3; Kolosser 1,16-17); b. göttliche Offenbarung (Johannes 1,1; Matthäus 11,27; Johannes 16,12-15; Offenbarung 1,1); und c. das Heil (2. Korinther 5,19; Matthäus 1,21; Johannes 4,42). Der Vater bewirkt all diese Dinge durch den Sohn, der der Ausführende ist.
Der Heilige Geist (ruach) ist das Mittel, durch das der Vater folgende Werke vollbringt: a. die Schöpfung und Erhaltung des Universums (1. Mose 1,2; Hiob 26,13 (ruach); Psalm 104,30 (ruach)); b. göttliche Offenbarung (Johannes 16,12-15; Epheser 3,5; 2. Petrus 1,21; c. das Heil (Johannes 3,6; Titus 3,5; 1. Petrus 1,2); und d. die Werke Jesu (Jesaja 61,1; Apg. 10,38). So vollbringt der Vater alle diese Werke durch die Kraft des Heiligen Geistes.
https://www.gotquestions.org/Deutsch/Bibel-Trinitat.html
https://www.youtube.com/watch?v=lQiO_aPi4EY
Frage mal diesen Freund, ob Mohammed Gott ist. Er wird sagen: Nein! Auf keinen Fall.
Dann kannst Du ihn fragen, wie Mohammed dann in einer Nacht von Mekka nach Jerusalem reiten konnte.
Theologische Diskussionen mit Muslimen finde ich interessant, soweit sie beidseitig von Respekt und Höflichkeit geprägt sind. Werden Grenzen überschritten, solltest Du eine klare Ansage machen und aufzeigen, wo Deine Grenzen sind. Werden Deine Grenzen dann immer noch überschritten, ist große Distanz dieser Person erforderlich.
Und ja, durch Diskussionen mit Muslimen werden Deine Wissenslücken deutlich. Das kannst Du ändern.
Lass dich nicht betrügen durch solche Bluffs .
Kein Christ und keine Bibel hat je gesagt Gott sei am Kreuz gestorben.
Klassisches Strohmann Argument ,er unterstellt die eine Position die christen gar biicht haben und greift an was Christen nirgends sagen und lehren.
⚠️Die Bibel und wir sagen:
Die menschliche Natur die Jesus hatte ist am Kreuz gestorben.Die Göttliche Natur,die erauch hatte , ist ja dann auferstanden..
Siehe hier :
Das Ergebnis war die Dogmatisierung der Zwei-Naturen-Lehre (Dyophysitismus), die besagt, dass Jesus Christus „wahrer Gott“ (die zweite Person der Dreieinigkeit) und „wahrer Mensch“ zugleich ist, indem er zwei Naturen in sich vereint, die göttliche und die menschliche. Beide seien in Christus „unvermischt“ (ἀσυγχύτως, asynchytos), „unverwandelt“ (ἀτρέπτως, atreptos), „ungetrennt“ (ἀδιαιρέτως, adiairetos) und „unzerteilt
https://de.wikipedia.org/wiki/Christologie#:~:text=Das%20Ergebnis%20war%20die%20Dogmatisierung,die%20g%C3%B6ttliche%20und%20die%20menschliche.
Denn Gott kann nicht sterben.Da hat er wenigstens auch mal recht .
➡️Frage ihn erst einmal ,an welchen Koran den er eigentlich meint du solltest dort zum glauben kommen ❓
Es soll dir erst mal diese Frage beantworten.
Heute gibt es 30 erhältliche arabische Koranfassungen, welche aus 10 Grundversionen entstanden sind.
Das, obwohl immer wieder behauptet wird, dass kein Wort oder Buchstabe im arabischen Koran je verändert worden sei (Sure 85,21-22; 10,15; 15,9; 18,27).
Sure 85,21-22: „Es ist ein preiswürdiger Koran was hier verkündet wird, (im Original droben im Himmel) auf einer wohlverwahrten Tafel .“
Sure 10,15: „Ich darf ihn nicht von mir aus abändern . Ich folge nur dem, was mir (als Offenbarung) eingegeben wird.“
Sure 15,9: „Wir [Allah] haben die Mahnung hinabgesandt. Und wir geben auf sie acht .“
Sure 18,27: „Und verlies, was dir von der Schrift deines Herrn (als Offenbarung) eingegeben worden ist! Es gibt niemand, der seine Worte abändern könnte.“ (Koran nach Rudi Paret)
Nach der muslimischen Tradition erhielt Mohammed mündlich von 610 bis zu seinem Tod im Jahr 632 den Inhalt des himmlischen Korans durch den Engel Gabriel (Jibril).
Der Koran wurde ihm in 7 Dialekten (Versionen, Lesarten) gegeben ( Sahih Bukhari Band 6, Buch 61, Nr. 513). Mohammed lehrte ihn vier Personen: Ibn Masud, Salim, der freigekaufte Sklave von Abu Hudhaifa, Ubi ibn Ka’s und Muadh bin Jabal ( Bukhari, Band 5, Buch 58, Nummer 150).
Der dritte Kalif ʿUthmān ibn ʿAffān (574- 656) erstellte dann den Koran im quraischitischen Dialekt und verbrannte alle anderen Versionen, wie uns Al Bukhari (gest. 870) berichtet (Al Bukhari Band 6, Buch 61,510).
Da die diakritischen Zeichen und Vokale erst um 786 mit dem Wörterbuch von al-Farahidi schriftlich festgehalten wurden, verbrannte ʿUthmān damit unterschiedliche Konsonantenschriften (Rasm). Keines der frühen erhaltenen Koranmanuskripte (ab dem 8. Jahrhundert) enthält diakritische Zeichen und Vokale. So gab es auch keine Möglichkeit, dialektische Unterschiede aufzuschreiben. Da der Text nur aus Konsonanten (Rasm) bestand, fügten die Leser aufgrund des Kontextes selbst die Vokale hinzu. Daraus entstanden unterschiedliche Interpretations- und Rezitationsarten.
https://www.obrist-impulse.net/30-arabische-koranversionen/
Danach erst tätest du mit ihm weiterdiskutieren wenn er diese Frage beantwortet habe ...
Aber bestehe drauf ,lass dich nicht davon Ablenken,weil das ist deren übliche Taktik !
Lg ⚘
Am Sonntag Abend sah ich, eine Dokumentation, über konvertieren in Ägypten, imK.tv.sender.
Da werden Mädchen die erst 13 Jahre alt sind,( Christen, )verschleppt und misshandelt, und dadurch gezwungen zum Islam zu konvertieren.Einmal konvertiert gibt es nimals einen Weg zurück in das Christentum.und sie werden dann zwansverheiratet.
Auf Austritt steht da immer noch die Todes Strafe.
Gruselig.
Ja so ist es.das fatale daran ist auch , das Menschen die sich auf die Religion (Gemeinde und Islam Zeuge Jehovas )einlassen oft nicht wirklich wissen um was es eigentlich geht, es geht oft Monate bis Jahre bis sie es heraus finden, was tatsächlich läuft, und haben dann Schwierigkeiten sich davon zu lösen.Religionen haben den Menschen am Ende immer geschadet als genutz, die ganzen Glaubenskriege , bis hin zu Verfolgung , Hexen jagt.immer im Glauben das jeder die Religion und den rechten glauben hat.
Die Seele stirbt in beiden Religionen nicht. Er meinte ja seinen Körper; was ja für einen Gott nicht möglich ist, dass er einen Körper hat, der verwelkt.
Du könntest einfach sagen, dass Gott in der Form eines Menschen gekommen ist und damit auch menschliche Schwächen einhergehen.
Ich bin kein Christ, aber wirklich viel kann man da nicht sagen, weil die Trinität nicht einmal von Christen selbst wirklich verstanden wird. Aber bei jungen Menschen (wie deinem Freund) ist es ja eh egal, die wissen allgemein nicht sehr viel über sowas.
Du könntest ihn übrigens auch fragen, wieso der Prophet des Islam Schwächen hatte und nicht alles richtig gemacht hat, obwohl Gott doch eindeutig sagt, dass man sich nach ihm richten soll und was der Prophet sagt, auch Gottes Ge- und Verbote sind. Wieso macht dieser Mensch dann Fehler, denn seine Fehler übernehmen die Muslime dann ja auch und glauben dann, dass es von Gott kommt. Und wenn Gott Fehler macht, ist er nicht allmächtig und existiert somit gar nicht.
(Problem gelöst. Ihr seid nun beide Atheisten.)
((Bin ich übrigens nicht.))
Ich bin kein Christ, aber wirklich viel kann man da nicht sagen, weil die Trinität nicht einmal von Christen selbst wirklich verstanden wird. Aber bei jungen Menschen (wie deinem Freund) ist es ja eh egal, die wissen allgemein nicht sehr viel über sowas..
DA irrst du dich .
Das Konzept der Trinität wurde bereits von der kirche im 4 Jhr klar definiert .
Das heisst das Wesen Christi .
Schon 325 hatte das erste Konzil von Nicäa die Trinität thematisiert, aber dogmatisch fixiert wurde sie erst 381 im nicänisch-konstantinopolitanischen Glaubensbekenntnis des ersten Konzils von Konstantinopel. Ein vorläufiger Abschluss der altkirchlichen Theologie wurde 451 auf dem Konzil von Calzedon Christologie - Wikipedia
Natürlich mussbund wird das Wesen Gottes letztlich immer auch ein Geheimnis bleiben.Aber verstehen tut das Konzept (mit etwas gutem Willen )eigentlich jedes Kind .
Lg ⚘
Die Kirche kann definieren, wie sie möchte. Christen verstehen es trotzdem nicht und kaum einer kann es erklären.
Die Kirche kann definieren, wie sie möchte.
DAs ist ihre Aufgabe !
Christen verstehen es trotzdem nicht und kaum einer kann es erklären.
Das ist richtig,weil sie nicht wissen was die Kirche dazu sagt ..
Ich bin kein Christ, aber wirklich viel kann man da nicht sagen, weil die Trinität nicht einmal von Christen selbst wirklich verstanden wird
Eine Behauptung.. und immer noch falsch .
Ich bin kein Christ, aber wirklich viel kann man da nicht sagen, weil die Trinität nicht einmal von Christen selbst wirklich verstanden wird
Lässt sich ja einfach überprüfen. Man fragt Christen, ob sie Trinität erklären können. Die meisten werden einfach was von "Gott und Jesus und heiliger Geist und alles ist eins, aber irgendwie auch nicht" sagen.
Ich spreche von "Christen". Von nichts anderem. Und das sind viele.
Ja klar ,was sich alles so "Christen" nennt heutzutage .
Biblische Christen leben in der Autorisierten von Christus Eingesetzten Kirche ,in der Historischen Kirche der Apostel.Die sich dorthin zurück führen lässt .
Der Rest hat keine Autorität und auch keine Legitimation.Und schon gar kein Wisden ,noch die richtige Lehre
2. Thes 2,15 ELB-BKAlso nun, Brüder, steht fest und haltet die Überlieferungen, die ihr gelehrt worden seid, sei es durch Wort oder durch unseren Brief.2. Thes 3,6 ELB-BK
Wir gebieten euch aber, Brüder, im Namen unseres Herrn Jesus Christus, dass ihr euch zurückzieht von jedem Bruder, der unordentlich wandelt und nicht nach der Überlieferung, die er von uns empfangen hat.
Ich werde dann auch die Ahmadija ,die Sufis und die Schiiten als Masstab für die lehren der Sunniten nehmen in Zukunft .So wie du das umgekehrt tust .Du bist doch ein Moslem ❓
FAZIT :
Und selbst wenn Gläubige das nicht erklären können ,dann heisst es immer noch nicht dass sich die Trinität nicht erklären lassen würde .
Welcher Moslem kann den Tauhīd erklären ❓
Kaum ein Moslem kann auch nur irgendwas erklären.
Und dass die Trinität nicht erklärbar ist, habe ich auch nie gesagt. Es interessiert mich nicht mal, was Christen oder Muslime denken. Du interprtierst gaaanz viel in meine Aussage - ZU viel.
Ich habe ausgesagt, dass nicht einmal die Christen selbst die Trinität wirklich verstehen.
Ist es das, was ich oben gesagt habe? Falls ja, dann weiß ich es, falls nicht, dann nicht.
Nein. Was ich sagte, war schon richtig.
Kritik daran kannst du gerne äußern. Aber bitte GANZ klar und deutlich. Das geht in ganz wenigen Worten, ohne irgendwelche Bibeltexte zu zitieren oder was Muslimen zu erzählen.
Es war nicht undeutlich. Ich habe das gesagt, was ich gemeint habe.
Du hattest nun deine Chance, Kritik zu äußern. Hast es wieder nicht getan.
Vielen Dank und viele Grüße.
Sehr traurig was dieser Glaube in der heutigen Zeit so auslöst. Viele konvertieren oft auch nur weil sie es wegen den Freunden, also dem Umkreis machen oder wenn sie die Liebe gefunden haben, die aber zum Islam gehört. Ich halte diesen Glauben für sehr gefährlich und bedenklich. Allgemein bin ich nicht so sehr für Religionen weil sie oft zu Ärger und Leid führen. Jede Art von missionieren ist bedenklich. Die Leute sollten wacher sein und bedenken warum sie denn konvertieren wollen, warum sie sich so entscheiden, welche Folgen es hat.