Konservieren, Präperieren, haltbar machen?
Hallo! Ich habe bei einem Künstler diese Kette gefunden und finde sie wundervoll.
Da ist laut seiner Aussage ist ein Pilz in dem Glas. Meine Frage ist jetzt; in was schwimmt er? Wie ist er haltbar gemacht worden?
(Habe leider keinen Kontakt mehr zu dem Künstler)
Im Netz finde ich nur etwas, was für den Verzehr gedacht worden ist. Kann mit jemand weiter helfen?
Danke! (:
2 Antworten
Pilze werden oft in Wodka eingelegt.
Dieser Alkohol ist klar und gut durchsichtig. Das reicht völlig aus, um darin einen Pilz für Jahrzehnte und länger einzulegen.
Formaldehyd ist völlig unangebracht für diesen Fall :-)
Als Pilzsammler lege ich schon seit über 20 Jahren Pilze in Vodka ein (Pilzvodka). Klappt einwandfrei.
LG Jürgen
Danke Dir! Ich werde bei meiner nächsten Wanderung ein paar mitnehmen und mmdirekt ne Pulle vodka kaufen!
Ich Berichte dann wie es war :)
das kann ich Dir nicht sagen, bin weder Chemiker, noch Wissenschaftler und auch keine Drogenberatung ;-)
Um was geht es Dir? Deine Frage ging ja in eine andere Richtung?
Ganz sicher entzieht der Alkohol etliche Wirkstoffe, die sich dann im Alkohol befinden. Ich kann Dir nur sagen, dass Pilzvodka ganz angenehm nach Pilzen schmeckt :-)
ok., dann nochmal: es könnte Vodka sein, in dem der Pilz schwimmt. Also einfacher Alkohol, 42 Vol %. Aber wenn ich lustig bin kann, ich auch anderen Alkohol verwenden. Vodka ist nur sehr klar und trübt sich nicht so schnell ein, wie ich auch schon geschrieben hab.
Von Pilzvodka habe ich nur geschrieben, da ich hier die praktische Erfahrung gemacht habe, dass sich der Alkohol (ist aber abhängig von der Pilzart) auf Dauer nicht eintrübt.
Es kommt nämlich auch im Wesentlichen auf den Pilz selber an, ob und inwieweit er Farbstoffe in den Alkohol absondert. Auch hier ist eben Wissen und Erfahrung erforderlich.
Du kannst aber gerne irgendwelchen theoretischen Vermutungen ohne Praxiswissen vertrauen. Ist mir so egal, wie mit dem berühmten Sack Reis in China. :-)
ich hatte Dich auch was gefragt? Keine Antwort?
Ich habe beruflich mit der Entwicklung und Produktion von Lebensmitteln zu tun und biete u.a. Pilzseminare an. Werde jetzt auch nicht weiter meine Zeit opfern, da Du ganz offensichtlich nicht bereit bist, auf eine Frage zu antworten.
Axhso sorry um den spitzkegeligen Kahlkopf geht es mir. Ob sich da das psilocybin hält
Mir würde als erstes Formaldeyhd (Formalin) einfallen. Ist aber leider sehr giftig und krebserregend.
Gehen da Wirkstoffe kaputt? Vitamine, psilocybin, etc.?