Konjunktiv 1 und 2?
Hi ich hoffe die Frage kommt nicht zu komisch aber ich muss alles bis morgen können aber ich weiß nichts über dieses Thema…
Was ist das und was ist denn der Unterschied zwischen den beiden?
Dankeschön im vorraus!
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Schule
https://studyflix.de/deutsch/konjunktiv-i-und-ii-3562
Schau dir das Video an, lies dir den Text darunter durch!
Natürlich! Der Konjunktiv I und der Konjunktiv II sind zwei wichtige Formen im Deutschen. Lass uns sie genauer betrachten:
Eventuell hilft dir auch das weiter:
Konjunktiv I:
Verwendung:
In Zeitungstexten und Nachrichten, wenn Aussagen in der indirekten Rede wiedergegeben werden.
In einigen festen Wendungen.
Beispiel:
Nachrichten: “Hoch lebe das Geburtstagskind! Zu seinem 90. Geburtstag sagte der Schauspieler, er habe sich noch nie so jung gefühlt.”
Bildung:
Nur das Verb “sein” bleibt in allen Formen gleich: “ich sei, du seist, er sei, wir seien, ihr seiet, sie seien”.
Bei anderen Verben verwenden wir Konjunktiv I meist nur noch in der 3. Person Singular (er/sie/es/man).
Modalverben sind noch in der 1. und 3. Person Singular üblich.
Beispiel:
“Er sagte, sie seien im Kino.”
Konjunktiv II:
Verwendung:
Wenn wir über etwas sprechen, das zurzeit nicht möglich ist.
In der indirekten Rede oder bei besonders höflichen Fragen/Aussagen.
Beispiel:
“Wenn ich mehr Zeit hätte, würde ich gerne reisen.”
Bildung:
Bildung durch Umlautung des Präteritums (Vergangenheitsform) im Indikativ.
Beispiel: “gehen” (Indikativ) vs. “ginge” (Konjunktiv II).
Beispiel:
“Er fragte, ob sie ihm helfen könne.”
Übungen zum Konjunktiv I und II:
Hier findest du Online-Übungen, um dein Wissen zu testen1.
Hier gibt es Arbeitsblätter mit Übungen zum Konjunktiv I und II für die 7. Klasse2.
Du kannst auch diese Seite besuchen, um Arbeitsblätter zum Konjunktiv mit Lösungen herunterzuladen3.
Quelle: ChatGPT 4.0
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Schüler + Community Experte in "Schule"