Kommt Verlustangst durch zu wenig selbstbewusstsein?

3 Antworten

Das glaube ich nicht, das hat eher etwas damit zu tun, was man schon in der Vergangenheit erlebt hatte.

Ich hatte schon in der Kindheit den besten Freund "verloren", da er weiter weg gezogen ist, da war ich sehr traurig.

In der Jugend hatte ich dann gute Freunde "verloren," da die mit meiner Freundin nicht klargekommen sind, bzw. es meiner Freundin nicht gefallen hatte, dass ich so oft etwas mit meinen besten Freunden unternommen hatte.

Vor einigen Jahren hatte ich dann wieder meinen damaligen besten Freund verloren, da er bei einem Unfall gestorben ist 😢 und kurze Zeit später ist ein weiterer guter Freund verschwunden, da ihn seine Frau mit den gemeinsamen Kinder verlassen hatte. Von ihm habe ich seitdem nichts mehr gehört 😟.

Daher wollte ich dann einige Zeit überhaupt keine Freunde mehr haben, da ich einfach Angst hatte, diese dann auch irgendwann zu verlieren.

Inzwischen habe ich wieder einige Freunde, aber die Verlustangst ist immer noch da. Einer dieser Freunde hat Ähnliches erlebt und auch die Verlustängste. Wenn wir einige Zeit von Anderen nichts hören, bzw. ihn nicht erreichen kann, haben wir Angst, dass dem Anderen etwas passiert ist und man schon wieder einen Freund verloren hat.

Leute denen so etwas nicht passiert ist, verstehen das oft nicht und fragen sich, warum man sich da Sorgen macht, wenn die andere Person mal einige Zeit nichts von sich hören lässt, bzw. nicht erreichbar ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Denke ich nicht.

Verlustangst hat meist verschiedene Ursachen, die in der Vergangenheit liegen (z.B. in der Kindheit)

So einfach ist es nicht, Verlustängste sind real und oft begründet (leider).