Kommt nochmal Frost in die Beete (Tomate)?
Können alle Tomaten aus dem Gewächshaus oder kommt noch mal Frost ?
Frost ? Eis ?
3 Antworten
Die Eisheiligen sind vorbei. Natürlich kommt es stets auf die Lage an. Im Hochgebirge und an der Küste kann es noch paar Tage kalt werden.
Doch bevor du deine Pflanzen ganz in Freie stellst, solltest du sie stundenweise an UV Strahlen gewöhnen. Nicht bei Mittagssonne anfangen. Erst Halbschatten, dann und nach mehr Sonnenstunden.
Habe meine ganzen empfindlichen Gemüsepflanzen seit gut 3 Wochen tags draußen und räume sie abends wieder in den Wintergarten, wenn unter 8-10 Grad. Doch seit heute sind sie alle an Ort und Stelle im Garten. Sollte es nochmals kalt werden, Schutzhütchen, Eimer, Vlies. Außerdem mulche ich sofort nach dem Einpflanzen mit frisch gemähten Gras, was reichlich Wärme abgibt. Tomaten haben ein Dach übern Kopf und stehen an der nach Süden ausgerichteten Schuppenmauer.
Das kannst du wohl am besten selbst in einem Wetterbericht für deine Region nachprüfen.
Bei uns sind alle mittelfristigen Prognosen sehr eindeutig auf frostfreien Frühsommer. Wenn du aber beispielsweise in einem Alpental wohnst, wäre ich mir da nicht so sicher.
Ich kenne die Eisheiligen. Aber die sind eher so eine generelle Richtung und keine Garantie. Vor allem nicht mehr seit der Klimawald im Garten unübersehbar ist.
Deswegen schaut man auf den Wetterbericht. Bei uns gab es letzten Montag und Dienstag nochmal kalte Nächte. Jetzt sind keine mehr zu erwarten. Eisheilige fielen wohl früher und kürzer aus als im langjährigen Mittel.
Je nach dem wo die Lage ist ... kann es bis Ende Mai noch nahe dem Gefrierpunkt hin abkuehlen ...
Die Eisheiligen sind eine Wetterperiode vom 11. bis zum 15. Mai, in der es oft zu Kaltlufteinbrüchen und Nachtfrösten kommen kann. Kommen die Eisheiligen in 2025? As