Ich habe regelmäßig extrem starke Kopfschmerzen. Diese begannen vor 3 Jahren nach einem Schlaganfall / Hirnhautentzündung. Bei mir hilft (nur etwas): Notaufnahme, Dolomin Extra Migräne, Ritalin, Beifuß, Ketamin, ketogene Therapie insbesondere KETO Diät, Badewanne , Atemübungen (Ventilieren), Valium und Sauna und Ruhe/Dunkelheit. Auslöser ist oft Streit oder Stress.

Bild zum Beitrag

Ketamin zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Behandlung von Migräne, insbesondere bei chronischer und therapieresistenter, schwerer Migräne. Es kann (als Spray unter ärztlicher Aufsicht) akute Migräneanfälle schnell lindern und durch wiederholte Anwendungen auch die Häufigkeit und Intensität der Anfälle langfristig reduzieren. Dafür nutzt man Spray oder Ketamininfusionen (Forschungsgruppe Migräne Bln. Charité).

Ketogene Diät bei Epileptischen Migräneanfällen: Besonders gut wirkt eine ketogene Diät bei bestimmten Anfallsformen wie myoklonischen, atonischen und tonisch-klonischen Anfällen sowie bei symptomatischen generalisierten Epilepsien. Seltener ist die Wirkung bei fokalen Anfällen, Grand-Mal-Anfällen und Absencen. Die ketogene Diät (keine Kohlenhydrate, Ketose , MCT Öl) wird üblicherweise etwa zwei Jahre durchgeführt. Während der Zeit und teilweise darüber hinaus kann eine Verminderung der Anfallshäufigkeit und -schwere erzielt werden. Die Durchführung sollte ärztlich begleitet erfolgen, insbesondere die Anfangsphase, in der die Ernährung systematisch umgestellt wird.

...zur Antwort
ne

Steh zu deinen Haaren. Nur weil paar Kranke mit langen Mädchen Haaren angeben, musst du dich nicht einschränken

...zur Antwort
🟦🔴Große Studie hat ergeben: Impfen macht krank💉🚑🏥

https://www.mdpi.com/1660-4601/17/22/8674

Es waren 3324 Patienten, davon 2763 geimpft, 561 ungeimpft.

Die Daten wurden über 10 Jahre erfasst, von 2008 - 2019.

  • Erkrankung....................pro 100 Geimpfte....pro 100 Ungeimpfte
  • ------------------------------------------------------------------------------------
  • Fieber...............................................27,47..............3,03
  • Ohrenschmerzen............................. .9,74..............2,85
  • Mittelohrentzündung.....................112,38...........38,50
  • Bindehautentzündung.....................36,84............15,51
  • Augenerkrankung (sonstige)..........10,03..............5,53
  • Asthma.............................................12,16.............2,32
  • Allergische Rhinitis..........................14,66.............2,14
  • Nasennebenhöhlenentzündung.......3,87..............0,89
  • Atembeschwerden..........................22,48..............7,84
  • Anämie.............................................35,43..............6,42
  • Ekzem..............................................18,53...............4,10
  • Urtikaria.............................................6,30...............3,03
  • Dermatitis........................................26,85............18,72
  • Verhaltensstörungen.......................12,41..............3,03
  • Gastroenteritis.................................24,90..............5,35
  • Gewichts-/Essstörungen.................40,35...........16,04
  • Krampfanfall......................................1,56..............1,43

Die Patienten wurden in der Praxis das erste Mal geimpft und ab dann die Arztbesuche und gestellten Diagnosen einfach gezählt.

Es sind ganz einfache und übersichtliche Daten, die man selbst prüfen kann.

~ Übrigens, falls es Nachfragen gibt ~

Das große "Retracted" in dem Artikel, bedeutet, dass es gegen den Willen der Autoren "zurückgezogen" wurde. Die o.g. Zahlen stimmen trotzdem, da es andere Gründe hat, die an der Aussage der Studie nichts ändern.

1. Ein Rechenfehler in der Spalte zum Vergleich mit nationalen Daten (Spalte ist NICHT in den og. Daten enthalten). Es war ein % Fehler bei einem Vergleich der ADHD-Rate (Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom) von untersuchten Patienten im Verhältnis zur nationalen Anzahl.

2. Grund - sehr fadenscheinig (übersetzt):

Die Zeitschrift zieht den oben zitierten Artikel „Relative Incidence of Office Visits and Cumulative Rates of Billed Diagnoses along the Axis of Vaccination“ zurück [1]. Nach der Veröffentlichung wurden der Redaktion Bedenken hinsichtlich der Validität der Schlussfolgerungen der veröffentlichten Studie mitgeteilt. Im Rahmen unseres Beschwerdeverfahrens wurde eine Untersuchung durchgeführt, die mehrere methodische Probleme aufwarf und bestätigte, dass die Schlussfolgerungen nicht durch fundierte wissenschaftliche Daten gestützt wurden. Der Artikel wird daher zurückgezogen. Dieser Widerruf wurde vom Chefredakteur der Zeitschrift genehmigt. Die Autoren stimmten diesem Widerruf nicht zu.

Der Widerruf ist NICHT weiter wissenschaftlich begründet.

Die Studie hat ergeben: Impfen macht krank.

🤒🤕🤮🤧💉🚑🏥💀☠️

...zum Beitrag

Ich bin im Rettungswesen tätig. In der Zeit der Corona Pandemie habe ich vier Tote gehabt, die an und mit Corona gestorben sind und sieben die an der Impfung gestorben sind. Also : Impfen - hohes Fieber - ableben. Für mich hat die Corona Impfung massiv Nebenwirkungen gehabt.

...zur Antwort

Vielleicht ist es der Benzinüberlauf

...zur Antwort

Schlimmer Fall aus der BRD: mehrere behinderte Männer kauften sich Ausländerin und hielten diese über Jahre als Putzfrau und Sklavin. Ihr wurde Handy, PASS und Geld abgenommen und Sprachkurs verweigert. Echte Sklaverei - schlimm. Endete mit dem natürlichen Tod eines Rollstuhlfahrers, Polizei nahm Sklavin mit und brachte sie über Ausländeramt zurück nach Brasilien.

Richtig Schlimm: der Rosa Riese aus Brandenburg oder: der Fall Schmökel

...zur Antwort

Sehr sehr lustig 😂

...zur Antwort
Ich gehe morgen zum Hausarzt wegen Überweisung zum Hautarzt?

Hallo zusammen,

mir ist das ehrlich gesagt ein bisschen peinlich, aber ich hoffe auf ehrliche Meinungen:

Ich habe schon seit mehreren Jahren eine pickelartige Stelle auf meiner Kopfhaut. Anfangs dachte ich wirklich, das ist einfach ein Pickel oder vielleicht eine kleine Entzündung – aber er geht einfach nie weg. Die Stelle ist leicht erhaben, in der Mitte verkrustet, und am Rand rötlich. Sie juckt nicht, aber wenn ich mit dem Kamm darüber komme oder versehentlich drankomme, tut es richtig weh.

Jetzt habe ich angefangen, mich mehr damit zu beschäftigen, und ehrlich gesagt mache ich mir Sorgen, ob es vielleicht ein Basalzellkarzinom (weißer Hautkrebs) sein könnte. Ich weiß, das klingt dramatisch – aber vieles, was ich gelesen habe, passt leider ziemlich gut.

Zum Beispiel:

  • Es ist jahrelang unverändert da
  • Tut weh bei Berührung, aber nicht beim normalen Liegen oder so
  • Es sieht aus wie eine kleine, chronische Wunde
  • Ich war früher oft ungeschützt in der Sonne, besonders als Kind
  • Und ich hatte sogar mal eine Ganzkörperbestrahlung wegen einer schweren Krankheit in der Kindheit

Ich habe jetzt endlich einen Termin beim Hausarzt gemacht, um es mal zeigen zu lassen.

Aber ich schäme mich fast, dass ich überhaupt hingehe.

Was, wenn es nur ein eingewachsenes Haar oder ein Talgpickel ist? Dann komme ich mir vor wie der letzte Hypochonder...

Ist es übertrieben, mit sowas zum Arzt zu gehen?

Oder ist es richtig, sowas abklären zu lassen – gerade weil es so lange da ist und sich nicht verändert?

Danke an alle, die das lesen – vielleicht kennt ja jemand so etwas Ähnliches oder kann mich ein bisschen beruhigen.

Liebe Grüße

David

...zum Beitrag

Ist bestimmt Krebs

...zur Antwort
Sollte der Süden Syriens von Israel kontrolliert werden?

Wenn man die aktuelle Kritik an Israel betrachtet, erscheint sie in Teilen nicht nachvollziehbar an einigen Stellen.

Gerade versucht Israel den Süden Syriens um die Golanhöhe, bis nach Suwayda und Daraa zur entmilitarisierten Zone zu machen, die unter Israelischer Kontrolle steht.

Das ist sicherheitspolitisch tatsächlich das einzige was Sinn macht.-Auch wenn Europa und die Türkei gerade mit einem al-Qaida Abkömmling versuchen, eine Partnerschaft einzugehen.

Jolanis Regierung (wenn man das überhaupt so nennen darf), ist ein Haufen radikaler, Gewaltaffiner Islamisten, die nicht kontrolliert werden können. Massaker an Alawiten und Christen im März, die weiter anhaltenden Angriffe türkisch-islamistischer Milizen gegen die Kurden, wie auch die Gefechte und Morde an den Drusen, ebnen den Beginn des 2. Syrischen Bürgerkrieges.

Der Ausgang und wie sich die Machtgefüge in Syrien entwickeln werden, kann niemand seriöses vorhersehen. Sicher ist nur, dass unterschiedlichste, radikale Gruppen und Personen in Syrien aktiv sind und viele davon Israel und die Juden hassen.

Eine Sicherheitszone zu den Golanhöhen macht in jedem Fall Sinn.

Wie sonst stellen sich das diejenigen vor, die mit Jolani als Präsident planen? Sollen in den Golanhöhen islamistische Milizen die Kontrolle haben? Wie lange wird es wohl dauern bis sie Israelische Dörfer überfallen?

Der Süden Syriens bis Suwayda und Daraa sollte von Israel kontrolliert werden.

Die Drusen sind zwar keine homogene Gruppe. Aber arrangieren sich untereinander und auch mit Israel. Drusen sind in Israel eine anerkannte, gut integrierte, religiöse Minderheit. Viele Drusen haben Militärdienst bei der IDF geleistet und sind kulturell und sozial eng mit Israel verbandelt.

Die Drusen sind für die Verwaltung Südsyriens die optimalen Verbündeten für Israel. Statt IDF Bodentruppen nach Südsyrien zu schicken, übernehmen pro israelische Drusen die Verwaltung über die entmilitarisierte Zone. -Bei der Israel mit Luftunterstützung den Drusen den Rücken deckt.

Was denkt ihr? Sollte Israel den Süden Syriens mit den Drusen kontrollieren?

...zum Beitrag

Guter Beitrag 👍

...zur Antwort
Was wisst Ihr über Demenz?

Bei meinem Haus ist nebenan das Pflegeheim, wo es auch ein Büro der Diakonie gibt. Das Pflegepersonal kenne ich, auch weil sie bei uns an der Straße parken, wenn sie zur Arbeit gehen.

 

Eines Tages war ich zuhause, eine Altenpflegerin kam gerade von der Arbeit und stieg in ihr Auto bei unserem Haus gegenüber ein.

 

Ich fragte sie, ob sie zuletzt im Urlaub war, weil ich sie nicht gesehen hatte. Sie meinte, sie sei eine Woche lang auf einem Seminar gewesen.

 

Ich fragte, um was es ging. Sie antwortete, es ging um den aktuellen Forschungsstand über die Ursachen der Demenz.

 

Ich sagte, es gibt drei Ursachenketten. Sie stimmte zu. Ich sagte, psychosomatisch, genetisch und medikamentös. Sie stimmte zu.

 

 

 

Ich war eines Tages bei meiner Schwester zu Besuch. Am Ankunftstag bat sie mich, bei ihrem Lieblingsitaliener für uns Pizza mit Salat zu holen.

 

Als ich bestellt hatte, setzte ich mich draußen an einen Tisch, an dem ein Mann Mitte 50 saß, der auch auf seine Pizza wartete.

 

Wir quatschten ein wenig. Ich sagte, er habe einen niederbayrischen Dialekt, wie es ihn hierher verschlagen habe. Die Liebe, meinte er.

 

Was er beruflich mache. Er meinte, er sei Altenpfleger, arbeite hier in der Nähe für einen Pflegedienst.

 

Ich fragte ihn, ob es sein könne, dass hierzulande sehr viele Menschen während eines Klinikaufenthalts dement würden, die nicht dement eingeliefert wurden.

 

Er sagte, hier in der Gegend gebe es 2 große Kliniken, richtig? Ich stimmte zu. Er sagte weiterhin, in diesen Kliniken gäbe es Büros von zwei bekannten Pflegediensten. Ich stimmte zu.

 

Er sagte weiterhin, diese zwei Pflegedienste hätten auch zahlreiche Pflegeheime. Ich stimmte zu.

 

Dann sagte er; dass, wenn die Betten dieser Pflegeheime nicht gut belegt seien, dann würden in diesen zwei Kliniken vermehrt Demente entstehen, die man dann dorthin verlegt.

 

Was wisst Ihr über Demenz?

...zum Beitrag

Das ist rechte Hetze ! Geh zurück nach Russland

...zur Antwort