Kommt es häufiger vor, dass junge Leute keine Überstunden machen wollen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es kommt drauf an ob die Überstunden bezahlt werden oder ob diese dann für Urlaubstage benutzt werden können. Ich persönlich mache täglich Überstunden auch wenn nur eine halbe Stunde damit bessere ich meine Urlaubstage auf.


Steffi5929 
Fragesteller
 27.03.2021, 19:25

Klingt auf jeden fair ;)

0

Ich sag dir ganz ehrlich, ich hab ohne ende Überstunden gemacht in meiner Ausbildungszeit von denen eigentlich nie die rede waren, das die überhaupt von mir geleistet werden "müssen".

Ich würde auch sagen ich mache keine Überstunden mehr, 8 Stunden am Tag sind mehr als genug, der 8 Stunden Arbeitstag ist eh veralteter Mist, weil in wie vielen Berufen sind 8 Stunden arbeit wirklich noch von Nöten ? im Verhältnis ganz ganz wenige Berufe.

Ich kann die Jungen Leute da echt verstehen wenn die auf sowas keine Lust haben, klar wenn mal wirklich Not am Mann ist und da wirklich nichts anderes übrig bleibt als an dem Tag mal eine oder 2 Stunden länger zu schaffen dann muss aber sonst...

bei mir war es damals die Regel das man 10 Stunden pro Tag gearbeitet hat und glaubs mir wenn du da jeden verdammten Tag 10 Stunden arbeitest dann ist das leben was man führt nicht mehr für einem selbst sondern für die Firma.

Das man keine Überstunden machen will kommt bestimmt häufiger vor. Das man deswegen bei dem Vorstellungsgespräch an fängt zu lachen weniger.

Kann man nicht verallgemeinern. Wenn der Job richtig nice ist, dann machen viele das gerne aber wenns langweilig ist und nur eine Geldquelle.. gab und gibt immer Arbeitgeber die das nicht auszahlen (unbezahlte Überstunden) und Stress machen.

Man kann zu Überstunden stehen wie man will. Jeder hat das Recht sich dazu eine Meinung zu bilden und diese auch auszudrücken.

Tatsache ist, dass man die Notwendigkeit von Überstunden im betrieblichen Alltag nicht völlig ausschließen kann. Sofern dann nicht - wie oft bei Management-Positionen üblich - eine Klausel im Arbeitsvertrag steht, dass betriebsnotwendige Überstunden mit der vereinbarten Vergütung bereits abgegolten sind, sollten angefallene Überstunden kompensiert werden. Auf welche Art, sollte vorab kommuniziert werden.

Auf jeden Fall ist die Reaktion des Kandidaten unangemessen und von daher ist es zweifelhaft, ob er/sie die richtige Wahl ist.

Meine eigenen Erfahrungen (mehrere hundert Bewerbungsprozesse/-gespräche) ist, dass eine derartige Reaktion selten vorkommt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung