Kommt das Chianti-Lied in einer Operette vor? (Ja, ja, der Chianti-Wein...)
Ich such schon eine Weile im Internet, der Komponist ist Gerhard Winkler, der Text von Ralph Siegel. Aber woher kommt einem das Lied so bekannt vor? Vor kurzem habe ich das Lied live-gesungen gehört und krieg es nicht mehr aus dem Kopf.
3 Antworten
Das Lied ist ein Schlager von Gerhard Winkler aus dem Jahr 1940. Es gibt auch Operetten mit Musik von ihm, aber darin kommt das Lied nicht vor. Bei http://www.capri-fischer.de/ ist eine Auflistung mit genauen Angaben (links "Operette + Film" anklicken, dann einen einzelnen Titel einer Operette und danach unten bei "verwendete Musikstücke" nachsehen).
Das Chianti-Lied ist eine mitreißende Komposition, die sich im Gehör festsetzen kann. Sie wird in Radioprogrammen gesendet, in denen auch manchmal Operettenlieder vorkommen. Zu den Sängern, die das Chianti-Lied gesungen und auf Schallplatte aufgenommen haben, gehörten berühmte Tenöre, die auch Operetten gesungen haben, wie Rudolf Schock und Fritz Wunderlich.
Ich glaube aus einem alten deutschen Film. Der Sänger ist glaub ich Vicco Torriani oder so Ähnlich.
nein das lied war aus dem Film" eine Reise ins Glück" Teddy Reno singt im Film die Schlager Eine Reise ins Glück, die deutsche Version des Titels Sail Along Silv’ry Moon, Piccolissima Serenata, Ja, ja der Chiantiwein und Das kleine Dorf (Am Absatz von Italien). Die Schul- und Chorjungen, die ihn bei einigen Schlagern gesanglich unterstützten, wurden von den Schöneberger Sängerknaben dargestellt.
Interessant ist auch der Chianti-Song von Udo Lindenberg:
https://www.youtube.com/watch?v=e5aFZpRFfws
;-)