Kollegin belastet mich, Angst vor nächster Woche?
Hallo zusammen,
ich bin noch relativ neu in meinem Job und habe eigentlich gemerkt, dass mir die Arbeit wirklich Spaß macht – besonders jetzt, wo meine Kollegin im Urlaub war. Ich war entspannter, konzentrierter und habe mich viel wohler gefühlt.
Aber nächste Woche kommt sie zurück – und ich merke, wie sich bei mir schon jetzt ein Kloß im Magen bildet. Der Grund ist: Ich fühle mich von ihr ständig kontrolliert. Sie beobachtet genau, was ich mache, hört Gespräche mit Kunden mit, kontrolliert meine Arbeit und weist mich sehr direkt – manchmal sogar ziemlich scharf – auf Fehler hin.
Ich weiß, dass ich noch nicht perfekt bin, aber ich bin neu und gebe mir große Mühe. Ihre Art macht mir jedoch so viel Druck, dass ich Angst habe, Fehler zu machen. Teilweise verletzt mich ihr Ton so sehr, dass ich mich für ein paar Minuten zurückziehen und weinen muss.
Ich weiß nicht, ob ich überempfindlich bin oder ob ihr vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht habt.
Habt ihr Tipps, wie ich besser mit so einer Kollegin umgehen kann – oder wie ich mich besser abgrenzen kann, ohne gleich in Konflikt zu geraten?
Danke fürs Lesen und jede Rückmeldung
5 Antworten
Klar, dass du da Stress hast! Dauernd kontrolliert und kritisiert zu werden ist echt übel, vor allem am Anfang. Versuch's doch mal, deine Kollegin ruhig und sachlich anzusprechen, mit Ich-Botschaften und so, sag ihr, was du brauchst. Frag nach konkretem Feedback und zeig ihr deine Grenzen. Hilft das nicht, dann hol dir Hilfe beim Chef oder Betriebsrat. Und bau dein Selbstbewusstsein auf, lass dich nicht so runterziehen!
Liebe 🌞 Grüße
Einfach immer gaaaaanz breit lächeln und sagen: „Dankeschön !“
An deiner Stelle würde ich mit dem Chef reden und um Hilfe bitten. Viel Glück
Mal ne Ansage machen
Solche Art von Kollegen kenne ich noch aus meiner Lehrzeit, äußerst unangenehme Zeitgenossen! Da macht das arbeiten wirklich keinen Spaß!
Versuch diese Kollegin mal freundlich und sachlich darauf anzusprechen, wenn sich die Gelegenheit bietet! Mach ihr unmissverständlich klar, das dich das belastet und du dich aufgrund dessen, unter Druck gesetzt fühlst!
Sollten Worte nicht funktionieren, wäre der letzte Schritt der Gang zum Chef.