Könnte unteres Video auf Tatsachen beruhen?
https://www.youtube.com/watch?v=wlf0LJ5GlTc
Was mir aufgefallen ist: Angeblich ist das Objekt 0,9 Lichtjahre entfernt und bewegt sich mit fast Lichtgeschwindigkeit. Dann wäre es in ca. 300 Tagen hier und nicht in ca. 3 Wochen, wie im Video behauptet wird. Andere Quellen sagen, dass es erst in einigen Jahren hier ist. Andere Quellen sagen, dass es mehrere Objekte sind.
Wer hat mehr Infos zu dem Thema?
2 Antworten
ohne es geschaut zu haben... da das thema dauernd wieder kommt (jetzt also nur noch 0,9LJ). Um ein nicht aktiv leuchtendes Objekte (aka Sonne) im Interstelaren raum sehen zu können müsste es ettliche Jupitermassen groß sein..... und sehen könnten wir es auch nur indirekt wenn es sterne überdeckt. Die chance ist bei 0.
Das ganze Thema ist Bullshit.
auch hier müsste die riesig sein. Ein Teleskop kann einfach nicht endlos auflösen
Und wenn es aus mehreren Schiffen besteht, sozusagen einer Flotte im Abstand einer Planetengröße?
wenn jetzt mal hypotetisch millionen von schiffe in enger formationen die größe eines planeten in der größe jupiters erreichen würden, würde man wenn man gerade danach sucht (und dazu müsste JWST darauf ausgerichtet sein) ein verdunkeln eines stern dahinters feststellen... evt. seine komplette verschattung. Dann würde man es eine weile beobachten (würde ja nicht mehr heller werden) und dann vermutlich das ganze mit einer kosmischen Staubwolke die die Sonne verdunkelt erklären wie es auch schon vorgekommen ist.
Unter keinen Umständen würde man irgendwelche Schiffe identifizieren können. Das wäre in ungefähr so als wollte man mit dem JWST eine Aufnahme der Voyagersonden machen die nicht mal 2 Lichttage entfernt sind.
Dann wäre es in ca. 300 Tagen hier und nicht in ca. 3 Wochen,
Nein, da sich das Licht ja auch nur mit Lichtgeschwindigkeit bewegt. Wenn man ein Objekt in 0,9 Lichtjahren Entfernung sieht, dann sieht man das Objekt nicht wo es jetzt ist, sondern wo es vor 0,9 Jahren war.
Das Video als solches wirkt aber recht unsinnig und erfunden. Insbesondere sind Kurskorrekturen die man mit den JWST von der Erde aus messen könnte extrem unglaubhaft.
Da machst du einen Denkfehler. Wenn das fast lichtschnelle Objekt in 3 Wochen da ist, dann ist es 3 Lichtwochen entfernt und sein Licht braucht nur 3 Wochen zu uns und keine 0,9 Jahre.
Und wenn es Wärmestrahlung abgibt?