Könnte mut jemand das erklären?
Hey Leute! Bei uns hat am Montag die Schule wieder angefangen und ich verstehe das hier nicht. Könnte jemand erkläre?
3 Antworten
Normalerweis ist das Bild und der Spiegelpunkt (Drehpunkt) gegeben. Das Spiegelbild erzeugt man dadurch. Dass man von einem beliebigen Punkt des Bildes eine Linie durch den Drehpunkt zeichnet. Dann misst man den Abstand vom Punkt zum Drehpunkt und nimmt den selben Abstand auch für den Spiegelpunkt.
Hier ist es umgekehrt. Da ist Bid und Spiegelbild gegeben. Damuss man nun nur iregndwelche Punkte des Billdes mit denentsprechenden Punkten des Spiegelbildes verbinden. Die schneiden sich dann im Drehpunkt.

Verbinde symmetrische Punkte mit einer Linie. Was fällt Dir auf?
Schau Dir zum Thema das Video an:
Du kannst glaube ich hier den Strich in der Mitte benutzen. Bei der Punktsymmetrie muss grundsätzlich eine Figur zweimal umgeklappt werden.
Du kannst die obere Figur einmal am Strich entlang umklappen, nun zeigen beide Köpfe nach unten. Danach klappst du die Figur auf die andere Seite und beide sind deckungsgleich.
Du kannst also die exakte Mitte vom Strich, als Drehpunkt angeben. Wenn du die Karte an der exakten Mitte vom Strich drehen würdest würdest du genau die gleiche Karte wie davor bekommen, obwohl die Karte nun eigentlich auf dem Kopf stehen sollte.
So würde ich es lösen und begründen, ich hoffe ich konnte zumindest ein wenig helfen ^~^