Könnte mein Degu-Weibchen trächtig sein?
Hallo ;)
ich habe erst seit zwei Tagen zwei kleine Degu-Mädchen.
Sie sind noch nicht ausgewachsen, könnten aber von der Größe her schon sechs Monate sein - ich kenne das Geburtsdatum leider nicht.
Eine der beiden ist sehr fit, läuft überall herum und knabbert fröhlich durch die Gegend.
Die andere ist sehr zurückhaltend, so gut wie durchgehend im Häuschen und kommt nur zum Fressen kurz raus. Mir ist heute allerdings aufgefallen, dass sie im Vergleich zu der anderen deutlich runder aussieht.
Jetzt mache ich mir Sorgen, dass sie Magen-Darm-Probleme haben könnte, allerdrings frisst sie noch sehr gut.
Könnte sie also trächtig sein?
2 Antworten
Nun, die zurückhaltendere könnte auch einfach rundlicher sein, da sie sich weniger bewegt.
Sie sind gerade mal zwei Tage bei Dir - gib ihr noch etwas Zeit und beobachte sie weiterhin aufmerksam (wie Du es bereits machst) und beginne sie dann zu Dir zu locken (siehe Eingewöhnung folg. Link). Solange sie gut frisst ist es schon mal positiv.
Woher hast Du die Tiere denn? Und bist Du sicher, dass es zwei Weibchen sind?
In vielen Zoogeschäften und auch Tierheimen findet keine eindeutige Geschlechtsbestimmung statt. So kann es leicht passieren, dass Sie statt zweier gleichgeschlechtlicher Tiere doch ein Pärchen erwerben. Lassen Sie deshalb das Geschlecht der Tiere nocheinmal einwandfrei von einem Deguerfahrenen Tierarzt oder einem erfahrenen Halter feststellen.
Nehmen Sie das gewohnte Trockenfutter der Degus mit und stellen Sie nur sehr langsam auf die von Ihnen bevorzugte Futtersorte um, da es sonst zu Verdauungsstörungen oder Futterverweigerung kommen kann. Lassen Sie sich auch unbedingt sagen, an welche Frischfuttersorten die Degus gewöhnt sind und geben Sie nur langsam und in kleinen Mengen andere Sorten!
http://diebrain.de/de-neu.html#ka
Nimm sie zur Sicherheit nicht am Bauch hoch http://diebrain.de/de-nachwuchs.html#schwanger
Je nachdem würde ich einen Tierarztbesuch ins Auge fassen.
Vielen Dank für die ausführliche Antwort =)
Hab sie aus einer Zoohandlung. Allerdings sind da die Mitarbeiter sehr kompetent und auf das Wohl der Tiere bedacht. Alle Tiere dort wirken sehr fit und gesund, die Gehege sind immer artgerecht eingerichtet und sauber.
Sie verkaufen z.B. auch keine Meerschweinchenkäfige unter 150cm Länge für eine Dauerbehausung, deswegen kam mir das alles sehr seriös vor. Und meinem Hamster, der auch daher war ging es von Anfang an sehr gut.
Würde schon gerne einen Tierarzt aufsuchen, hab nur etwas Angst wie sie dann mit dem Stress zurecht kommt, da sie ja erst so kurz da ist und sich nicht mal aus der Hand füttern lässt.
Das ist ein Bild von beiden, ich hoffe man erkennt den Unterschied. Die linke ist die rundere. Sie frisst auch immer noch sehr ordentlich, mehr als die schlanke.
