Könnte die Menschheit ohne Religion friedlicher leben – oder wäre das Gegenteil der Fall?

17 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Religion ist sowohl Friedensstifterin als auch Konfliktverstärkerin. Die Menschheit wäre ohne Religion wahrscheinlich nicht automatisch friedlicher, wir würden uns nur andere „Sündenböcke“ und Ideologien suchen, um Konflikte zu rechtfertigen. Frieden hängt weniger von der Abwesenheit religiöser Systeme ab, sondern mehr von gesellschaftlichen Strukturen, Bildung, Gerechtigkeit und der Fähigkeit zur Kooperation über Gruppen hinweg.

Gruß aus Tel Aviv

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Globalgeschichte

denpadravya 
Beitragsersteller
 31.08.2025, 15:06

Vielen Dank! Und Gruß zurück nach Tel Aviv!

Kommt drauf an was du unter Religion verstehst.

Das Problem von Religion ist, dass sie auf Autoritätsargumenten aufbauen und ihre Werte nicht sinnvoll begründen können bzw. selbst gute Normen die sie z.T. vertreten mögen dadurch nicht sinnvoll kritisierbar sind.

Die stärke der Religion ist andererseits ihre Niederschwelligkeit und niedrigere Anfälligkeit für Sophisterei wodurch sie weniger exklusiv ist als die 4 großen Moralschulen (Deontologie, Teleologie, Tugendethik udn Mitleidsethik)...

Im Grunde findet hier zwischen Religion und Philosophie ein wenig ähnliche Konflikte statt wie bei der Frage ob ein Modell allgemein verständlich oder eher möglichst exakt sein sollte um als gut zu gelten.

Ich denke nicht, angesichts daran, daß nur ein sehr kleiner Anteil der Kriege der menschlichen Geschichte religiös waren.
Meist geht es um Macht, Ressourcen, Einfluß usw.
Ich denke auch, daß je nachdem Werte und Normen insbesondere vom Christentum "Andere Wange" und nur Kreig zur Selbstverteidigung auch vieles Verhindert haben.


Kuestenflueg248  31.08.2025, 18:08

immer haben sich einige unfehlbar gehalten und andere völker überfallen, attila

denn die anderen beherrschten den ackerbau und viehzucht.

deshalb segelten schon die nordmänner richtung heutiges kanada - bzw, zogen an england zur französischen küste . gott - donar !

griechen zogen gen osten zur heutigen türkei . gott- zeus

diese unfehlbarkeit wurde vor knapp 2000 jahren von rom gelenkt.

Ohne Religion würde es zumindest einen Grund weniger geben, um sich zu bekriegen. Das ist schonmal ein Anfang.

Ich sehe Religion nicht negativ. Es gibt und gab leider Konflikte, in denen Religion eine Rolle spielte. Die Kriege werden aber von Menschen angefangen. Man sollte bedenken, dass im Christentum die Nächstenliebe sehr wichtig ist. Ich finde die Botschaft von Jesus toll.

Ich denke, dass die Welt nicht wesentlich friedlicher wäre, wenn es keine Religionen geben würde. Religion macht viele Menschen auch zu besseren Menschen. Ich finde es schön, wenn Menschen aus ihrem Glauben Hoffnung, Trost und Kraft schöpfen können. Ein solcher Glaube kann das Leben meiner Meinung nach sehr bereichern. Der christliche Glaube kann eine Motivation sein, sich für Frieden und Gerechtigkeit einzusetzen.

Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.


denpadravya 
Beitragsersteller
 31.08.2025, 14:58

okay danke!