Könnt ihr mir bei Mathe helfen?
Hallo kann mir einer sagen was ich bei den Nummern 14 bis 18 machen muss?
Danke!
2 Antworten
14
aus 6 wird -6/2
SP bei (-3/0)
aus -2.2 wird - -2.2/2
SP bei (+1.1/0)
.
.
15
erst den SP finden ist sinnvoll
c) bei +4.5
dann Wertetabelle um SP herum mit
+1 +2 +3 4.5 +6 + 7 + 8
.
.
16
a)
(x - 0.5)² - (0.5)² + 5.25
SP bei ( + 0.5 / + 5 )
.
.
17
beide SP - Formen finden
a)
(x+6)² - 6
und
(x - 0.5)² + 3.75
nach oben 9.75
nach links um 6.5
.
.
18
Wo ist SP von c) ?
(-2/+1)
(x + 2)² + 1
aber weil die Par nach unten geöffnet ist
f(x) = minus(x + 2)² + 1
Was du machen sollst steht doch da. Weißt du was der Scheitelpunkt einer quadratischen Funktion ist und wie man ihn bestimmt?
https://www.frustfrei-lernen.de/mathematik/scheitelpunkt-ablesen-bestimmen-formel-parabel.html
Bei der 14 handelt es sich um Verschiebungen nur auf der x-Achse. Die Parabeln werden durch Binomische Formeln dargestellt. Wenn du genau hinschaust erkennst du das Binom.
Bei der 18 mußt du den SCheitelpunkt am Graph ablesen und in die Form
f(x) = a(x - xs)^2 + ys
einsetzen, den x-Wert für xs und den y-Wert für ys. a ist + oder -1, je nachdem ob die Parabel nach oben oder unten geöffnet ist. Damit ist die Aufgabe eigentlich schon gelöst, wenn der Lehrer/die Lehrerin aber die Normalform dastehen haben möchte mußt du nohc das Binom in der Klammer auflösen und neu zusammen fassen.
halbrecht ist übrigens als neuer Trainer für euch schon in Geheimverhandlungen . Wird aber daran scheitern , dass ich die linke Seite verstärken will.
grafierender Fähler hier
f(x) = a(x - xs) + ys....................daf icht vorkommen .
tipp : Nagelsmann hilft auch dabei