Könnt ihr bitte darauf reagieren?
Dieses Video hat mich irgendwie unsicher gemacht kann mich bitte jemand aufklären ob das wahr ist?https://youtube.com/shorts/M8rumqmBykQ?si=1OKbGAoaoeRNRUK2
4 Antworten
Zur Landkarte: das heutige Israel gab es natürlich damals nicht.
Wüsste nicht, in welcher Bibel Matthäus 7,21 fehlen sollte.
Matthäus 17,21 fehlt in etlichen Bibeln, da die Stelle in wichtigen Manuskripten fehlt. ZB der Codex Sianaiticus und der Codex Vaticanus, enthalten den Vers nicht.
Die Textkritik streicht diesen Vers mit der Begründung, er sei aus Markus 9,29 eingefügt worden. Damit bleibt er Teil der Heilungsgeschichte, die zeigt, wie der Glaube durch Fasten und Gebete gestärkt werden muss.
ZB die New International Version (NIV) hat die Stelle nicht:
https://www.biblegateway.com/passage/?search=Matthew%2017%3A21&version=NIV
Auch nicht die
- American Standard Version (ASV),
- Contemporary English Version (CEV),
- English Standard Version (ESV),
- Holman Christian Standard Bible (HCSB),
- New Century Version (NCV),
- New Living Translation (NLT)
- New Revised Standard Version (NRSV)
https://www.youtube.com/watch?v=qMRUA2I3nC0
Die Schlachter2000, die auf dem Textus Receptus basiert, hat diesen Satz:
21 Aber diese Art fährt nicht aus außer durch Gebet und Fasten.
https://www.bibleserver.com/SLT.ELB.EU.LUT/Matth%C3%A4us17%2C21
ZB die Elberfelder, Luther und Einheitsübersetzung nicht.
Sag bescheid, würd mich auch interessieren, bin aber heute nur unterwegs..
Zu Mt 7,21 finde ich gar nix.
Das Video gibt es auch auf Insta, Facebook und X. Von Muslimen eingestellt. Ohne weitere Details.
Die Landkarte im Video wird auch in einer Bibel in diesem Video verwendet:
https://img-9gag-fun.9cache.com/photo/aVb5KrO_460svvp9.webm
Buchdeckel ist abgewetzt. 1892 wird angegeben.
Zu Mt 7,21 finde ich gar nix.
Hätte mich auch gewundert..
Die Landkarte im Video wird auch in einer Bibel in diesem Video verwendet:
Mehr ist also an der ganzen Nummer nicht dran, eine Bibel aus dem vorletzten Jahrhundert mit einer Karte auf der "Palestine" steht.. 🙄
Dass die Bibel im Laufe der Zeit immer wieder verändert wurde, ist längst bekannt. Das heißt aber noch lange nicht, dass der Koran wahr ist.
kann mich bitte jemand aufklären ob das wahr ist?
Dass man die Region im 19. Jh Palästina genannt hat, ist wahr. Den Namen haben die Römer der Gegend im 2.Jh nChr gegeben um den Juden eins reinzuwürgen.
Dass Jesus Gott ist, findet sich in der Bibel an vielen Stellen. Sehr deutlich zB in Joh 20,28f: "Thomas antwortete und sprach zu [Jesus]: Mein Herr und mein Gott! 29 Jesus spricht zu ihm: Weil du mich gesehen hast, hast du geglaubt. Glückselig sind, die nicht gesehen und doch geglaubt haben!"
Mit dem letzten Satz ist der Leser gemeint: Glückselig darf sich schätzen wer Jesus nicht gesehen und berührt hat wie Thomas und trotzdem an Jesus als seinen Herrn und Gott glaubt.
Der Mann hat leider überhaupt nicht verstanden, was Dreieinigkeit auch nur ansatzweise bedeutet. Schade, dass er dann trotzdem darüber redet. Aber im Abspann wird seine Motivation gezeigt. Er will Christen von Gott wegführen und auf den falschen Weg bringen. Das ist gar nicht gut...
Natürlich ist Gott in der Bibel nur ein einziger Gott. Darum geht es ja: Gott ist ein einziger Gott, der ein einziger dreieiniger Gott ist.
Und das ist weder mysteriös noch eigenartig, sondern einfach das, was die Bibel über Gott, dessen Größe, Allmacht, Weisheit und Kraft wir uns doch sowieso nur annähernd vorstellen können, über Gott aussagt.
Wichtig ist dabei das Verständnis der Trinität (Dreieinigkeit) Gottes: Gott als Vater, Sohn (Jesus Christus) und Heiliger Geist (Gott als 3 Personen und doch eins; also Christen glauben an einen einzigen Gott).
Man kann das vielleicht ein klein wenig mit drei Kreisen vergleichen, die sich in der Mitte überschneiden.
Bereits im ersten Vers der Bibel steht: "Im Anfang schuf Gott die Himmel und die Erde" (1. Mose 1,1). Das Wort für "Gott" ist hebräisch Elohim, das ist die Mehrzahlform von Eloah und wird von nicht wenigen Auslegern als erster Hinweis auf die Dreieinigkeit Gottes gedeutet bzw. darauf, dass Gott aus mehreren Personen besteht.
In Römer 8,8-9 wird der Geist Gottes mit dem Geist Jesu gleichgesetzt: "Ihr aber seid nicht im Fleisch, sondern im Geist, wenn wirklich Gottes Geist in euch wohnt. Wenn aber jemand Christi Geist nicht hat, der ist nicht sein."
Insgesamt geht es einfach darum, dass der Vater, Jesus und der Heilige Geist in der Bibel als Gott bezeichnet werden. Erklärt und mit vielen Bibelstellen belegt, wird das z. B. hier:
Die Dreieinigkeit Gottes findet sich schon im Alten Testament, wie der messianische Jude Dr. Arnold Fruchtenbaum erklärt:
Lass dich nicht verunsichern!
Er meint tatsächlich Mt 7,21. Und ich wüsste keine Version in der das fehlen würde.