Können Videospiele zu realistisch sein?

8 Antworten

Beim Zocken spielt mir persönlich die Grafik meist nicht so eine grosse Rolle. Für mich ist die Story und ein ordentliches Gameplay wichtig. Aktuell zocke ich gerade Final Fantay 8, welches ja für die PS1 erschienen ist. Ich spiele eine Remastered-Version... trotzdem muss ich teilweise über die altbackene Grafik schmunzeln, wenn der Hauptcharakter super pixelig, mit dreieckigen Füssen über die kariert wirkende, "offene" Map läuft und ich fast Seekrank werde, weil die Kamerasteuerung einfach ungewohnt krakelig ist. - Spass macht das Game trotzdem, weil das ganze Kampfsystem einfach super kreativ ist... und in meinem Kopf und meiner Fantasie, sieht die Grafik eh bedeutend besser aus, als sie eben tatsächlich ist.

Trotzdem freue ich mich natürlich, wenn ein Spiel eine hübsche, bunte und fantasievolle Grafik bietet.

Den Trailer zu Unrecord habe ich jedoch vor ein paar Tagen auch gesehen. Und da ich gerade ein Game mit Monster-Pixel zocke, schien mir die Grafik im Trailer schon fast schockierend echt. Ich muss zugeben, dass ich zu so einer realistischen Grafik bestimmt nicht "nein" sagen kann... weil damit ein Spiel tatsächlich ein wahrer Augenschmaus sein könnte. - Jedoch könnte ich mich an einem "Unrecord" nicht wirklich erfreuen, da mir dieses Genre nicht liegt... und ich mit Fantasie und Kreativität von einem Spiel überrascht werden möchte. - Häuser-Ruinen, Ego-Perspektive und eine Knarre erfüllen für mich leider keine dieser Kriterien.

Wenn man jedoch schon die technischen Möglichkeiten hat, extrem schöne Grafiken zu erstellen, finde ich, dass man diese gerne umsetzen soll. Man soll dabei einfach nicht ein ordentliches Gameplay und eine anständige Story vergessen. - Aber leider scheinen mir jetzt schon einige Titel in die Richtung zu gehen, dass sie neben einer top Grafik leider nicht wirklich mit einer tollen Story brillieren und das ganze wie ein Sidequest-Marathon in einer Open-World wirkt.


jort93 
Fragesteller
 26.04.2023, 13:39

Ich meine, ist ein kleiner Entwickler, ist nicht unwahrscheinlich dass aus unrecord nie ein vollständiges Spiel wird. aber es zeigt halt was für Potenzial da ist.

0
MuellerMona  26.04.2023, 13:52
@jort93

Das es sich um einen kleinen Entwickler handelt, ist mir damals wohl entgangen. Aber trotzdem ist es halt wirklich immer sehr interessant, was technisch möglich wäre... und es gibt Einblick, wie Video-Spiele in Zukunft aussehen könnten. - Ich persönlich finde so was total spannend und wenn irgendwann ein Spiel erscheint, welches meinen Geschmack anspricht und dann auch noch eine solche Grafik aufweist, dann wäre das wirklich ein wahr gewordener Traum ^^

Wenn ich so alte Spiele zocke, in denen oft Welten zwischen der Grafik vom Spiel selbst und den Zwischensequenzen liegen, wird einem erst bewusst, wie viel sich mittlerweile verändert hat. Früher dachte ich mir nämlich noch oft, wie toll es doch wäre, wenn das ganze Spiel so genial aussehen würde, wie einige Zwischensequenzen, mit denen man wohl fast den Datenträger sprengte XD - Heute hingegen weist ein Spiel meist eine konstant "schöne" Grafik auf, so dass Zwischensequenzen ihren "Belohnungseffekt" ein wenig verloren haben.

Jedoch hätte ich ein wenig Angst, dass man sich bei solch realistischen Grafiken die PC-Komponente irgendwie "schmort" XD

0

Ich glaube zum Spiel passt es. Aber das muss aus meiner Sicht nicht der Standard werden. Ich mag es, dass Videospielwelten im Moment in der Regel ein bisschen schöner als die echte Welt aussehen. Außerdem braucht man dafür ja wahrscheinlich einen Monsterpc

Diese Realismusdebatte gibt es schon fast so lange, wie Videospiele selbst. Ich erinnere mich noch an vereinzelte Aufschreie, als die ersten 3D-Shooter rausgekommen sind.

Ich finde die Grafik super, allerdings ist die Frage ob das Gameplay dann tatsächlich so aussieht, bzw. welche Systemanforderungen das Game hat.

es war eigentlicht nur eine Frage der Zeit bis man sich wirklich diese Frage stellen muss.

Meine Meinung: Die Debatte ist schon super alt. weil Pixel rot gefärbt und nicht grün gefärbt waren hieß es ist zu realistisch. Denke beim Spielen ist man so intoo das der Realismus garnicht wirklich wichtig ist.

Ein Beispiel: Ocarina of time sah schon beim release wie rotz aus. keiner hat das für echt gehalten. aber es war dir egal. und es ist spielern auch heute egal.

Was ich sagen will: Das Argument das man durch solche Spiele dinge erleben und ausleben kann und zu nah an der Realität sind zieht nicht weil Gamer mit ihrer Fantasie aus jedem Spiel ein "unrecorded" gemacht haben.

Aber ich gebe soweit recht das Entwickler bei solchen Grafischen Leistungen mehr Fingerspitzengefühl besitzen müssen.

Obwohl es schon realistisch ist, sieht man finde ich, dass es noch ein Spiel ist.

Finde aber zu realistische Spiele sind nicht do geil zum spielen.

Woher ich das weiß:Hobby – Seit 11 Jahren Gamer

jort93 
Fragesteller
 26.04.2023, 13:38

Ja sieht man schon. Aber auf den ersten Blick könnte man es schon Verwechseln.

0
jort93 
Fragesteller
 26.04.2023, 13:52
@Marashi2004

Ne, ohne VR, mit Maus und Tastatur oder Controller.

Aber ist ein kleines Studio, die brauchen bestimmt einen Publisher oder dicken Sponsor um es Fertigstellen zu können.

0