Können Haustierhunde plötzlich aggressiv oder wild werden?
2 Antworten
Hängt teilweise von der Rasse ab. Rottweiler sind zum Beispiel so "ver-"züchtet worden, dass deren Gehirn immer weiter wachsen KANN. Dadurch wird der Druck im Kopf irgendwann zu groß und sie drehen von jetzt auf gleich durch.
Eine andere Möglichkeit wäre, dass Haustiere einmal eine schlechte Erfahrung gemacht haben, und sobald die getriggert wird, drehen sie durch.
Leider wahr. Oder sie lehren unterbewusst kontraproduktive Verhaltensweisen.
Das kann passieren und passiert leider auch, wenn man seinen Hunden eben nicht gerecht werden kann. Hunde können z.B. bei unterforderung frustrieren, besonders Arbeitsfreudige Rassen wie Rottweiler, Dobermann, Schäferhund usw. Sind bekannt. Sie werden sich angeschafft, ohne dass man ihnen gerecht wird und fangen an zu frustrieren. Und Frust kann in Aggression umschlagen. Auch fehlende Sozialisierung und Auslastung begünstigt frustriertes oder fehlerhaftes verhalten welches in Aggressivität umschlagen kann. Diese Probleme sind aber i.d.R. Menschen gemacht, kein Hund ist von Natur aus aggressiv, er wird durch falsche Haltung dazu gemacht.
Natürlich gibt es auch gesundheitliche Aspekte die dazu führen können, dass ein Hund wild und/oder aggressiv wird, bekannt ist z.B. Tollwut (hier in DE ausgestorben, abgesehen von der Fledermaus Tollwut)
Meist sind es aber die Hundehalter die sich eine Rasse anschaffen, von der sie keine Ahnung haben