Königspython bewegt sich nicht, wenn ich da bin?
Hallo,
Ich habe seit 5 Tagen eine Königspython. Er ist ein halbes Jahr alt und ca 50cm groß. Ich habe ihm ein relativ großes Terrarium zugelegt (150x60x60), weil ich ihm etwas gutes tun wollte. Zunächst hatte ich angst, dass ihm das Terrarium zu groß sein würde, aber er scheint sich tatsächlich wohl zu fühlen. Tagsüber liegt er eingerollt in einer seiner vielen engen Verstecke, nachts, ca 2h nachdem die Lampe (100W. Temperatur tagsüber liegt unter dem Spot bei ca. 31 grad. Nachts ist es im Terrarium zwischen 26 und 28 grad. Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 60 und 75%) ausgeht, bewegt er sich viel im Terrarium und erkundigt alles. Jedoch ist mir aufgefallen, dass sobald ich ihn beobachten möchte (ich verwende ein Mondlicht, damit ich sehen kann), bleibt er ganz ruhig und bewegt sich für einige Minuten absolut gar nicht. Sofern ich wieder weg bin, bewegt er sich wieder. Woran könnte das liegen?
Ich musste ihn auch mal tagsüber herausnehmen, weil im Terrarium etwas nicht in Ordnung war und er hat sich total eingerollt und blieb die ganzen paar Minuten so dar. Mir ist Bewusst, dass er dies tut um sich zu schützen, jedoch würde ich auch gern wissen, ob er nachts beim herausnehmen nicht so stark einrollt oder spielt das keine Rolle?
Es ist meine erste Schlange und mache mir deshalb wegen jeder Kleinigkeit totale Gedanken und würde gern sein Verhalten besser verstehen. Ich möchte, dass es ihm gut geht.
Danke im voraus!
Lg.
3 Antworten
Das Verhalten des Tieres ist vollkommen normal. Königspythons sind zum einen nicht sonderlich aktive Schlangen (Lauerjäger) und zum anderen sind sie sehr defensiv und versuchen sich durch "zusammenrollen" (daher auch der Name Ballpython im Englischen) zu schützen. Lass deine Schlange vollkommen in Ruhe, auch wenn es schwer ist, am besten ignorierst du das Tier die ersten Wochen vollkommen.
Mondlichtlampen sollten im Terrarium übrigens keine Verwendung finden, gerade bei Tieren mit Labialgruben (wie auch dem Python regius), sollte man einen besonderen Blick auf Lampen und Strahler werfen und nicht einfach etwas verwenden.
Gar keine. Nachts beheizen ausschließlich über Heatpanel mit Thermostat. Wenn du das Tier abends/nachts beobachten willst, musst du ja nicht im Stockdunkeln dasitzen dann siehst du auch noch was.
Ich schätze mal, er ist einfach noch etwas überfordert mit der Situation. Er ist noch nicht lange bei dir, wird sich erstmal alles genau anschauen müssen und dieses regungslos daliegen kommt vielleicht auch davon, dass er für seinen Feind unentdeckt bleiben will. Gib ihm einfach noch etwas Zeit, er wird sich daran gewöhnen und dann auch etwas aktiver werden.
Reptilien, so wie alle anderen tierchen auch, brauchen einfach etwas Zeit sich einzugewöhnen :) Man findet recht selten ein Reptil das von Tag 1 an total zutraulich ist. Ich hab meinen Kronengecko jetzt schon mehr als 6 Monate und er ist immernoch recht zurückhaltend mir gegenüber, manche Reptilien verlieren ihre Scheu einfach nicht. Einfach geduldig sein und in kleinen Schritten arbeiten, spätestens wenn er merkt, dass das Futter in Zukunft jetzt immer von dir kommt wird er die Scheu vermutlich zumindest ein bisschen verlieren :)
Welche Lampe würdest du mir denn für die Nacht empfehlen? :)