Kodak Einwegkamera entwickeln bei Rossmann?
Hallo zusammen,
Ich würde gerne die Bilder meiner Kodak Einwegkamera bei Rossmann entwickeln und hätte die Bilder gerne auch digital!
Bin absoluter Anfänger und leider total überfordert was ich auf der Auftragstüte ankreuzen soll. Kann mir jemand helfen?
Danke im Voraus!
Die Motive sind alle im "Retro-Style", ist da matt oder glänzend besser?
4 Antworten
Das da (bei Erstbestellung und gewünschter Bildgröße 9x13).
Bei so kleinen Fotos und für ein Album finde ich glänzend besser, aber ist Geschmackssache. Für Fotos, die du an die Wand hängst, ist evtl. matt besser.

Hallo
direkt nach dem entwickeln sozusagen im Nassbad werden Negative in 1024x1540 gescannt ausser man bestellt grössere Erst-Abzüge ab/über 13x18 oder ein Fotobuch dann wird mit 1200x1800 gescannt. Die Grosslabore printen bis 20x30cm digital, erst ab etwa 24x36 wird teilweise noch im "Durchlicht" (Durchlaser) im Nasslabor belichtet. Aber viele scannen dann einfach mit 2800DPI
Die Scans kann man auf CD (Datenträger) brennen lassen einige Anbieter (Foto Quelle) und Kleinlabore laden die Scans auf einen Bildbestellserver wo man dann auch die Scans runterladen kann als 400x600 "Thump" mit Wasserzeichen kostenlos. Bei Foto Quelle kann man nach der Bildbestellung die Scans in voller Auflösung runterladen (Sichern). Wenn man kein Stammkunde ist wird der Server ca 6 Monate nach der letzten Bestellung geräumt/gelöscht.
www.rossmann-fotowelt.de/service/filme-analog-entwickeln-lassen
www.rossmann-fotowelt.de/service/filme-analog-entwickeln-lassen/preise-fuer-analog-fotos
und hätte die Bilder gerne auch digital!
da wäre ich jetzt gespannt auf deine Erfahrungen...
Rossmann schickt die Aufträge genau wie die meisten anderen zur Firma CEWE, das heisst deine Bilder landen von Rossmann genau da wo auch die Bilder von DM, Müller, Edeka, Kaufland, MediaMarkt, Saturn aber auch von vielen kleinen und größeren Foto-Geschäften und -Ketten landen.
Meiner Erfahrung nach wird da von analogen Bildern, wie eben auch bei deiner EInweg-Kamera, die Bilder ohnehin erst mal gescannt und dann zusammen mit all den Leuten abgefertigt, die ihre Bilder digital zum ausbelichten eingereicht haben, es werden also die Bilder gar nicht so wie früher direkt vom negativ auf das Papier belichtet sondern es wird der Umweg über den Scan gegangen. Bei meinem Versuch war das da eben so, dass das Bild künstlich verschlimmbessert wurde, es wurden da sehr grob automatisch dunkle Bildbereiche aufgehellt, was die Bilder total kaputt gemacht hat. Das war auf den Scans sehr sehr stark zu sehen, aber auch auf den ausbelichteten Bildern. Ich kann nur annehmen, dass die das machen, damit dunklere Bereiche auf den Papier Bildern nicht zusuppen. Nur wenn dann eine schwarze Jacke zwar einen schwarzen Rand hat aber innen drin einen grauen Fleck hat weil der eben aufgehellt wurde, oder ähnliches, dann ist das Bild im Grunde aber kaputt, vor allem wenn man eigentlich die Papier Bilder gar nicht will sondern es vor allem auf die digitalen Scans ankommt.
Ich habe die Negative dann zu einem anderen Dienstleister geschickt, der mir die dann professionell gescannt hat und da waren die Unterschiede dann ganz enorm, da hat man dann erst so richtig gesehen, wie CEWE die Bilder da verunstaltet hat!
Wenn du das bei Rossmann machen lässt wäre es interessant zu wissen, wie das bei dir gelaufen ist, ob die das mittlerweile anders machen oder ob da das selbe passiert wie bei mir
was ich auf der Auftragstüte ankreuzen soll.
da musst du dann entsprechend das Bildformat und die Papierqualität die du willst anreuzen und zusätzlich dann eben noch die Foto-CD für die digitalen Bilder (da bekommst du dann tatsächlich eine CD mit geschickt und auch einen Link wo du die Bilder dann einen Monat lang runter laden kannst)
Die Motive sind alle im "Retro-Style", ist da matt oder glänzend besser?
was heisst denn "Retro Style"? nur weil du sie mit der Einweg-Kamera fotografiert hast?
Ob du sie matt oder glänzend willst hängt natürlich ganz von dir ab, das ist eben Geschmackssache
hi,
Kreuz bei entwickeln und bei CD.
Ich würde matt nehmen.
LG