Klimaanlage in meinem Auto defekt?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Sollte es nur zu wenig Kältemittel sein kann man das auffüllen lassen.Sollte der Kompressor defekt sein kann das schnell 1000 Euro kosten.Je nach Werkstatt,benötigte Menge Kältemittel und Modell.

Das kann man nicht im Voraus sagen.Den Preis erfährst du nur in der Werkstatt weil jede andere Preise hat.

https://www.kfzteile24.de/magazin/werkstatt-service/klimaanlage-befuellen

Preise von ATU

https://www.atu.de/pages/meisterwerkstatt/wartung-service/klimaanlage-auto.html

https://www.fairgarage.com/de-de/klimaanlage-befuellen-kosten

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mephistoles  28.07.2025, 17:31

Du musst dir Angebote einholen.Habe ich auch so gemacht.ATU,Pit Stop,freie Werkstätten.Eine wollte den Kompressor erst einmal überprüfen,durch Ausbauen.Das hätte auch Geld gekostet.Dann hätte man mir gesagt das der einen Lagerschaden hat.Das wusste ich schon.Alleine der Kompressor hätte bei Pit Stop 400 Euro gekostet.Bei ATU hätte ich für das Ersatzteil mit neu befüllen des Kältemittel,Arbeistlohn,Steuer dann 1000 - Eintausend - Euro bezahlt.

Selbstmitgebrachte Ware wollte niemand verbauen.Im Internet habe ich einen Klimakompressor von Valeo für mein Model gefunden.Weniger als 300 Euro.Selbst wenn der Trockner dazu käme.

Leider war es mit der Klimaanlage nicht getan.Kurz vor dem Termin in einer freien Werkstatt gingen die Doomlager vorne kaputt.Habe ich direkt dort mitmachen lassen.Alles zusammen hat knapp 860 Euro gekostet.

Vergleichen lohnt sich.

Unwahrscheinlich das es nur eine Sicherung ist

Der häufigste Fehler an der Klimaanlage ist das zuwenig Kältemittel I'm System ist und das dürfen nur Profis auffüllen

Meistens ist das System ubdicht und irgendwo ist das Kältemittel entwichen...

Dann schaltet der Klimakompressor nicht mehr ein und es wird nicht mehr kühl...

Du selbst kannst das nicht reparieren, denn dazu müssen passende Teile getauscht werden und Kältemittel muss aufgefüllt werden..

Da das Kältemittel Umweltschädlich ist, füllt man das auch nicht einfach so auf...

Lass es einfach in der Werkstatt prüfen, Ferndiagnose ist nicht möglich. Sicherungen kannst du natürlich vorher checken

Je nach Alter und Wartungszustand deines Autos kann es von mangelder Kühlflüssigkeit bis in zu einem defekten Klimakompressor recht vieles sein, du wirst um einen Werkstatt Besuch nicht drum rum kommen.


hotrod66  25.07.2025, 16:34

Die Kühlflüssigkeit hat nichts mit der Klimaanlage zu tun.

Narva  25.07.2025, 17:32
@hotrod66

Die Kühlfüssigkeit der Klimaanlage die muss man von Zeit zu Zeit auffüllen das die nichts mit der Kühlflüssigkeit der Motorkühlung zu tun hat sollte eigentlich logisch sein oder?

hotrod66  25.07.2025, 17:42
@Narva

In der Klimaanlage ist keine Kühlflüssigkeit