Kleinkind Bindung Papa?
Hallo,
folgendes Problem:
Das Kind ist etwa ein Jahr alt. Der Papa kommt jeden Tag gegen fünf von der Arbeit und spielt dann noch mit dem Kind. Dennoch ist die Bindung nicht stark:
Wenn Mama auch nur aufs WC geht schreit das Kleinkind, es lässt sich nur Futtern von Mama, Papa ist leider manchmal etwas genervt wenn zb im Restaurant was runter fällt...kann einfach nicht aus seiner Haut raus manchmal...wenn man im Urlaub andere Väter sieht, welche sich aufopfernd ums Kind kümmern ist der Papa gerade anders..als die anderen Väter
Der Papa ist nun etwas deprimiert , weiß nicht was tun....
4 Antworten
Wer als Mann die Care-Arbeit hauptsächlich der Frau überlässt, bekommt, was er bestellt hat. 50:50 bedeutet eben Teilzeit für beide.
Kommt halt darauf an, was man will. Wenn die Partner die Care-Arbeit nicht gleich aufteilen wollen, dann mag es dafür Gründe geben. Aber mit den Konsequenzen muss man natürlich auch leben können.
Papa ist leider manchmal etwas genervt wenn zb im Restaurant was runter fällt...kann einfach nicht aus seiner Haut
Da Männer sich häufig nicht wirklich verantwortlich fühlen, bilden sie sich auch seltener fort. So wird der alte Stiefel weiter gemacht. Sowohl im Familienmodell wie auch in der Beziehung zu den eigenen Kindern.
mehr Zeit mit dem Kind verbringen
Das ist ganz normal das ein so kleines Kind mehr auf die Mutter fixiert ist. Das ändert sich mit der Zeit.
Wichtig wäre das es eine Routine zwischen den beiden gibt, z.B. das bettfertig machen, das ins bett bringen, eine gute nacht geschichte etc, die nur die beiden miteinander machen.
Wir haben es so gemacht, daß der Papa immer das baden und bettfertig machen übernommen hat und an den Wochenenden waren die zwei immer lange spazieren oder im Garten.
Das ändert sich meist noch… nicht immer aber oft so dass ein Kind sich wenn es klein ist nur an dem hält der eben sogut wie immer da ist