Kleinanzeigen Betrug?

5 Antworten

Den Ausweis kann er auch irgendwo geklaut haben, muss also nicht zwingend seiner sein. Wenn es ein Betrug ist, wirst du das Geld nicht so schnell wiederbekommen da Kleinanzeigen bei Privaten Überweisungen keinen Käuferschutz hat. Was du aber machen kannst (sofern er dich wirklich betrogen hat) ist dass du mit den Kontodaten wohin du das Geld überwiesen hast, zur Polizei gehst und eine Anzeige wegen Betrugs machst. Optional rufe deine Bank an und versuche die Überweisung zu stonieren, manchmal geht dass. Solltest du zur Polizei gehen, nehme den Verlauf vom Chat auch mit damit du da nicht ohne Beweise stehst. Achte bei Käufen immer darauf das du ein Käuferschutz hast und nur die Offiziellen Zahlungsmöglichkeiten nutzt. Kaufe am besten vom Richtigen Ebay, dass ist 10 mal sicherer dort.

Wenn dir jemand bei Kleinanzeigen ein Bild vom Personalausweis schicken will, ist es meistens Scam. 😕🌻


David1155 
Fragesteller
 23.05.2024, 03:49

Naja habe ich mir auch gedacht aber wer muss so armselig sein und jemanden für 120€ abziehen. Soll er sich das sonst wohin stecken

0

Am besten zur Polizei gehen. Wenn der Ausweis gefälscht oder geklaut ist dann werden die dir dein Geld wiedergeben. Der muss dann wenn er erwischt wird evtl ein Entschädigungsgeld bekommen. Damit würdest du dann plus machen. Aber ohne Polizei wirst du da nicht weit kommen.

Überweisungen lassen sich nur innerhalb eines ganz kurzen Zeitfensters zurückholen; aber spätestens wenn das Geld das Empfängerkonto erreicht hat, geht da absolut nichts mehr.

Weder Deine Bank, noch die Empfängerbank können dann noch irgendwas machen, auch wenn von Unwissenden leider immer wieder was anderes behauptet wird.

Hast Du auf ein deutsches Bankkonto, erkennbar am DE in der IBAN überwiesen?

Dann warte noch ein paar Tage ab, wenn dann nichts kommt, dann solltest Du Anzeige wegen Warenbetruges gegen den Bankkontoinhaber erstatten.

Das bringt Dir zwar Dein Geld nicht wieder, das musst Du entweder zivilrechtlich einfordern oder einklagen, es zeigt der Gegenseite aber, dass Du es ernst meinst:

Klicken: Richtig mahnen (an die eigenen Bedürfnisse anpassen!)

Klicken: Online-Mahnantrag

Alternativ könntest Du auch das > Adhäsionsverfahren anwenden.

Kleinanzeigen hilft Dir übrigens nicht, weil die nicht an Eurem Kaufvertrag beteiligt sind und die außer einer Wegwerf-Mailadresse keinerlei weitere Daten ihrer Nutzer haben.

Und fürs nächste Mal:

Klicken: Kleinanzeigen | Tipps für Deine Sicherheit

Hört sich stark nach Betrug an. Die Erfolgsaussichten, dass du dein Geld zurückbekommst würde ich als sehr gering einschätzen.