Klebereste am Fenster?
Hallo,
da ich durch einige Zimmerpflanzen letztes Jahr viele Fruchtfliegen (o.Ä.) in meiner Wohnung hatte, habe ich mir im DM "Fliegenstreifen" / "Permanent Fliegenköderstreifen" (Siehe Foto) gekauft & diese am Fenster, direkt am Glas, angebracht.
Leider ist mir beim Anbringen eines der Streifen ein Fehler passiert, bzw. ich habe den Streifen mit der "großen" Klebeseite, also der Seite die eigentlich für die Fliegen gedacht ist, ans Fenster geklebt.
Ich konnte den Streifen zwar wieder abziehen, jedoch hat er extreme Klebereste an meinem Fenster hinterlassen. (extreme!!!!) Diese bekomme ich mit normalem Glasreiniger so überhaupt nicht ab...
Hat jemand eine Idee, wie ich das Zeug wieder vom Fenster (-Glas) abbekomme?
Danke vorab,
viele Grüße
DT
11 Antworten
Ich würde es mit Waschbenzin oder Brennspiritus versuchen.
Die „dicken“ Reste kannst du vorsichtig mit einem Schaber für ein Ceranfeld in der Küche abschaben. Den Schaber aber bitte gerade aufsetzen und am besten eine neue Klingel, die noch nicht angerostet ist oder Scharten hat, verwenden, um keine Kratzer im Glas zu erzeugen. Reste des Klebers kannst du vermutlich am allerbesten mit Aceton entfernen, bekommst du in kleinen Gebinden in der Apotheke, teuerer, oder in großen Gebinden relativ günstig im Baumarkt. Mit Aceton vermeide aber möglichst unmittelbar an den Rahmen oder die Fensterdichtung zu kommen.
T3Fahrer
Nimm Packklebeband, zieh es drüber und wieder ab und immer wieder neu, damit bekommst du schonmal den groben Kleber ab.
Den Rest dann mit Scharfen Reinigern, wie Benzin, Isopropanol, etc. bearbeiten.
Isopropanol. Zart abstreichen und mit Wasser nachtupfen.
Mit einem Schaber, der für Ceran Kochfelder verwendet wird.