Klaviertransport?
Kann man eigenständig ein Klavier transportieren? Wieviele Leute würde das brauchen und wenn man Hilfsmittel braucht welche und wo sollte man die am besten kaufen?
6 Antworten
Klar kann man das. Man braucht nur ein paar kräftige Leute, die ab 250 kg aufwärts (je nach Instrument ist da ja noch viel Luft nach oben) schleppen können. Ich habe ein Erbstück, ein uralter Oberdämpfer, der nur noch als Deko (und eben Erinnerungsstück) taugt, den ich seit zwei Umzügen immer selbst transportiert habe, da ohnehin nicht mehr auf ihm gespielt wird. Übrigens ist der Resonanzboden vor vielen, vielen Jahren deswegen gerissen, weil solche "Amateure" das Instrument transportiert haben. Mit anderen Worten: Das Tragen ist nicht das Schwierige (und das ist schon schwierig), sondern es stellt sich die Frage nach dem "Wie", wenn man das Instrument nicht kaputt machen will. Defekte sieht man nicht zwangsläufig, sie stellen sich dann gern auch später erst heraus, wenn man beim Spielen feststellt, dass dort etwas ganz und gar nicht stimmt. Meinen Flügel, auf dem ich selbst noch spiele, würde ich aus dem Grund niemals von Nicht-Fachleuten transportieren lassen (obwohl auch der dringend eine Generalüberholung braucht). Ich bin bei so etwas ganz vorsichtig, der schlechten Erfahrungen wegen. Aktuell steht bei mir der Transport eines Spinetts an, das ich geerbt habe. Auch das lasse ich von Profis machen und hinsichtlich der Lagerung (da ich derzeit keinen Platz habe) habe ich mich direkt mit einem Klavierbauer in Verbindung gesetzt, um Fehler zu vermeiden. Besser nimm Summe X in die Hand und lass das machen, es sei denn das Instrument ist ohnehin nur Wohnungsschmuck.
lg up
Kommt drauf an wie stark die Leute sind, zwei kräftige könnten das schon schaffen. Tragegurte gibt es im Baumarkt, die sind auch zu empfehlen wenn der Rücken nicht leiden soll, Arbeitshandschule sind auch immer gut. Ansonsten vielleicht noch Decken und Folien zum Schutz von Wänden und Möbeln beim tragen, könnte ja mal was wo gegen hauen
Das kommt darauf an ...
Wenn du erfahrene Leute hast, die den Transport abwickeln, kein Problem.
Wie transportiere ich ein Klavier richtig?
Wickeln Sie den Klavierkorpus mehrmals mit Luftpolsterfolie oder Decken ein. Schrauben Sie wenn möglich anschließend die Lyra und das linke Bein ab. Im nächsten Schritt heben zwei Helfer das Klavier mithilfe der Möbelgurte an. Der dritte schiebt den Rollwagen mittig darunter.19.04.2021
Klavier richtig transportieren: So klappt der Umzug
umziehen.de
https://umziehen.de › Umzug & Transport › Transport
Man kann. Aber ich würde es machen lassen. Klar - kostet. Aber die sind Profis. Ihr könntet Euch verletzen ...
Ja, kann man. 2 kräftige und einen zum dirigieren.
Das von meiner Mum ist sauschwer und hat zum Glück Rollen.