Klausur vorsätzlich nicht bestanden (Problem)?
Hey, ich hab Matheklausur geschrieben (bin Erstsemester Wirtschaftsmathe) und während der Klausur hab ich gemerkt, dass ich nicht gut in die Aufgaben reinkam... ich hätte sie zwar alle geschafft mit ein wenig Zeit, aber die war dann einfach nicht gegeben. Ich hab zwei Teilaufgabe überspringen müssen, weil mir nicht direkt was einfiel und das hat mich extrem nervös gemacht. Ich hätte die Prüfung bestanden, aber mir hätte eine gesamte Aufgabe gefehlt, da ich gegen Ende auch der Nervosität nicht mehr herr wurde. Ich hab alle Ergebnisse durchgestrichen. Es ist aber offensichtlich, dass ich vorsätzlich richtige Ergebnisse durchgestrichen habe. Wie wird das gewertet?
4 Antworten
Du hast damit deine Prüfung "entwertet". Du hättest genauso ein leeres Blatt Papier abgeben können. Die Prüfung hast du somit nicht bestanden und wirst sie wiederholen müssen.
wieso dann sagst du dachtest es sei falsch ;) aber was du auf deinem zettel durchstreichst ist ja deine Sache net deren
Nein. So ersparst du dem Prof. nur die Arbeit, deine Prüfung zu kontrollieren. Er sieht/erkennt zwar, dass (viele) Rechnungen richtig wären, darf/kann sie aber nicht werten. Ärger erwartet dich deshalb keiner. Lediglich die nächste Prüfungsphase kann stressiger werden, wenn du eine zusätzliche Prüfung wiederholen musst.
Wieso sollte das Ärger geben? Und wie sollte die Strafe aussehen?
Er wollte bewusst durchfallen. Zur Strafe hat er den Test bestanden.
Deinen Dozenten kratzt das herzlich wenig. Du wirst also durchfallen.
Habe ich in Stochastik gemacht, die mussten alles Durchgestrichene mit Null Punkten bewerten.
Das klappt also gut.
Hätte, hätte Fahrradkette ...
Wieso sollte es "offensichtlich" sein, dass du vorsätzlich richtige Antworten durchgestrichen hast?
Das Ding ist durch. NICHT BESTANDEN wegen selber Schuld.
Das Wiederholen ist ja mein Ziel. Nur man sieht halt noch, dass das alles richtig ist. Dachte das könnte evtl Ärger geben. Ich hätte zwar bestanden, wollte aber nicht "so" bestehen.