Klassentreffen oder Jahrgangstreffen: Nehmt Ihr gerne daran teil, oder eher nicht?
Wir alle verlassen früher oder später die Schule, und machen dann eine Ausbildung oder ein Studium: Dabei verlieren sich viele Leute, die früher Klassen- oder Schulkameraden waren, aus den Augen. Und werden "in alle Winde zerstreut"!
Meine Klasse hatte 10 Jahre, nachdem wir die Schule beendet hatten, das erste Klassentreffen, Einen meiner Schulkameraden (so habe ich gehört) hat es sogar bis nach Kanada "verschlagen"!
Manche meiner (Ex-) Mitschüler habe ich in guter Erinnerung, manche auch nicht! Da fällt es mir dann schwer (auch noch so langer Zeit), so zu tun, als wäre nichts gewesen: "Friede, Freude, Eierkuchen" eben.
Wie haltet Ihr es damit!? Freut Ihr Euch darauf, die Leute wiederzusehen ( z. B. Euren "Schulschwarm", in den ihr damals heftig "verknallt" gewesen" seid). - den Streber oder den Klassenclown!? Das "hässliche Entlein"!? Oder ist das für Euch nur eine Belastung!? Geht Ihr gerne dahin - oder meidet Ihr solche Veranstaltungen lieber!?
4 Antworten
Ich war nie auf solchen Treffen und mir ist das auch völlig egal. Mit denen ich damals gut war und die meine Freunde waren, sind auch heute noch meine Freunde und der Rest ist mir egal. Nach 12 Jahren juckt mich doch der Typ nimmer, den ich mal süß gefunden habe 😅 ich hab Mann und Haus und gute Arbeit.
Habe mit denen ich weiter was zu tun haben wollte Kontakt gehalten und der Rest kann mich mal kreuzweise.
Bin froh wenn ich von denen keinen mehr sehen muss.
Nein, da nehme ich nicht teil.
Was Vergangenheit ist, bleibt auch Vergangenheit.
Dies obgleich ich keinen Groll oder sonst was gegen die Personen hege - jeder soll seinen Weg gehen. ❤️