Klassenfahrt - Drama?

11 Antworten

Ganz ehrlich? Du wirst nicht der Mittelpunkt in deren Gesprächen sein und vor allem nicht, wenn du gar nicht da bist. Und selbst wenn sie über dich reden, dann finden sie es wahrscheinlich witzig den gleichen Crush zu haben und gut ist. Was daran ein Problem sein soll, erschließt sich mir nicht.


kiara2019 
Beitragsersteller
 20.05.2025, 14:29

Ja, das hoffe ich.

Klassenfahrten stellen besondere soziale Situationen dar, in denen sich die üblichen Gruppenkonstellationen und Verhaltensweisen von Jugendlichen oft verändern. Deine Beobachtung, dass zwei Jungen aus unterschiedlichen Freundeskreisen plötzlich gemeinsam auf Fotos zu sehen sind, ist ein typisches Phänomen solcher Ausflüge. Das "Chillen" in Gruppen auf Betten ist während Klassenfahrten ein normales soziales Verhalten, das verschiedene Gründe haben kann.

In der Jugendphase suchen Heranwachsende verstärkt den Kontakt zu Gleichaltrigen, was Soziologen als Peer-Group-Verhalten bezeichnen. Während Klassenfahrten intensiviert sich dieses Verhalten, da die gewohnten Strukturen des Schulalltags aufgebrochen werden und neue soziale Räume entstehen. Die Jugendlichen nutzen diese Gelegenheit oft, um bestehende soziale Grenzen zu überschreiten und mit Personen zu interagieren, mit denen sie im normalen Schulalltag weniger Kontakt haben.

Das gemeinsame "Abhängen" auf Betten während einer Klassenfahrt kann verschiedene Gründe haben. Zum einen sind die Aufenthaltsmöglichkeiten in Jugendherbergen oder Schullandheimen oft begrenzt, sodass die Zimmer zu sozialen Treffpunkten werden. Zum anderen bieten diese informellen Zusammenkünfte einen geschützten Raum für Gespräche über persönliche Themen, Alltagserlebnisse oder gemeinsame Interessen. Diese Gespräche helfen Jugendlichen, sich selbst zu definieren und ihre Position in der Gruppe zu finden.

Es ist nachvollziehbar, dass du besorgt bist über mögliche Gespräche über dich, besonders wenn beide Jungen Interesse an dir haben. Allerdings ist es wichtig zu bedenken, dass Jugendliche auf Klassenfahrten über eine Vielzahl von Themen sprechen – von Schulstress über gemeinsame Erlebnisse bis hin zu Musik, Filmen oder Sportveranstaltungen. Obwohl romantische Interessen durchaus ein Gesprächsthema sein können, sind sie nur ein Teil eines breiten Spektrums an Gesprächsthemen.

Die ungewöhnliche Konstellation, dass zwei Jungen aus verschiedenen Freundeskreisen zusammen Zeit verbringen, könnte verschiedene Ursachen haben. Klassenfahrten fördern oft das "Jahrgangsübergreifende Lernen" und stärken den Zusammenhalt über übliche Gruppenstrukturen hinweg. Die besondere Situation einer Klassenfahrt kann neue Freundschaften entstehen lassen oder vorhandene soziale Barrieren temporär aufheben.

Deine Sorge, dass die beiden herausfinden könnten, dass sie den gleichen "Crush" haben, ist verständlich. Jugendliche teilen manchmal solche Informationen miteinander, aber ebenso oft behalten sie ihre tieferen Gefühle für sich oder teilen sie nur mit engen Freunden. In einer vertrauten Atmosphäre wie auf Klassenfahrten können zwar persönliche Gespräche entstehen, jedoch bedeutet das nicht zwangsläufig, dass intime Gefühle offengelegt werden.

Das Gefühl, etwas zu verpassen oder die Kontrolle zu verlieren, weil man nicht dabei ist, ist eine normale Reaktion. Diese Emotion wird durch soziale Medien oft verstärkt, da Fotos nur Momentaufnahmen sind und nicht den vollständigen Kontext wiedergeben können. Was auf einem Foto als bedeutsames Ereignis erscheint, kann in Wirklichkeit ein belangloser Moment sein.

Für den Umgang mit dieser Situation könnte es hilfreich sein, direkte Kommunikation zu wählen. Nach der Rückkehr der Klasse könntest du in einem entspannten Moment mit dem Jungen, an dem du interessiert bist, über die Klassenfahrt sprechen. Dabei ist es wichtig, einen vorwurfsfreien Ton zu wählen und echtes Interesse an seinen Erlebnissen zu zeigen, anstatt direkt nach spezifischen Gesprächen zu fragen.

Es ist wichtig zu verstehen, dass Jugendliche auf Klassenfahrten oft experimentieren und neue soziale Konstellationen ausprobieren. Diese temporären Veränderungen bedeuten nicht unbedingt dauerhafte Verschiebungen in den Freundschaftsstrukturen oder romantischen Interessen. Nach der Rückkehr in den Schulalltag kehren viele Beziehungen zu ihren gewohnten Mustern zurück.

Die Situation mag momentan frustrierend sein, besonders weil du nicht teilnehmen konntest und nun das Gefühl hast, wichtige soziale Entwicklungen zu verpassen. Dennoch bietet sie auch eine Gelegenheit, Vertrauen zu entwickeln und zu lernen, mit Unsicherheiten in sozialen Beziehungen umzugehen – eine wichtige Fähigkeit für zukünftige Beziehungen im Erwachsenenalter.


kiara2019 
Beitragsersteller
 20.05.2025, 14:17

Ist das Chat gpt?

Liebe Kiara,

das ist eine Klassenfahrt! Dort geht es grundsätzlich chillig zu und am besten kümmerst du dich gar nicht darum, was die alles reden könnten. Das macht dich zum einen nur verrückt und zum anderen änderst du mit deinen Sorgen nicht das Mindeste daran.

Die Realität findet wieder zuhause im Klassenzimmer oder auf dem Schulhof statt.

Da ist die grosse Neugier!Aber mach Dir keinen Kopf.Eine Klassenfahrt soll Spass machen und vom Alltäglichen ablenken.Da ist man auch mit denen zusammen,die man sonst nicht trifft oder grossartig spricht.Mach Dir keine Sorgen.


kiara2019 
Beitragsersteller
 20.05.2025, 14:13

Danke für die Antwort! Ich werd nur verrückt weil ich nicht weiß, wie viel die beiden schon wissen und was da besprochen wurde😅 vielleicht werde ich es ja durch deren Körpersprache oder so irgendwie mitbekommen sobald die wieder zurück sind.

Charly44216  20.05.2025, 14:22
@kiara2019

Auf Klassenfahrten bespricht man eigentlich keine gew.Dinge,sondern man unternimmt,hat viel Spass und macht Unsinn😂😉Da wird sicher nichts gross diskutiert.

Das ist das Pech derjenigen, die nicht mitgefahren sind.

Und das Menschen tratschen wenn sie zusammen kommen, ist normal. Damit wirst du leben müssen.


kiara2019 
Beitragsersteller
 20.05.2025, 14:10

Wie bitte? Ich wäre doch, selbst wenn ich mitgefahren wäre, nicht mit denen in einem Bett gewesen, weil ich ganz andere Freunde habe. Das hätte ich so oder so nicht gewusst? Warum antwortest du so unnötig, obwohl deine Antwort gar kein Sinn macht und du nur Probleme suchst, wo keine sind? Du kennst doch nicht mal den Grund weshalb ich nicht mitfahre, warum mich jetzt als die Schlechte abstempeln - es shaz das Eine mit dem anderen zu tun? Mein Gott, also manche Leute hier ey😂😂