Klamotten geschenk bekommen was tun?
Hallo Zusammen,
Eine gute Bekannte hat ihren Kleiderschrank ausgemistet und mich gefragt ob ich etwas davon haben möchte. Mir haben viele Sachen gefallen und ich habe 3 riesen Tüten voll bekommen. Ich hab mich riesig gefreut, aber fühle mich jetzt irgendwie schlecht. Meine Bekannte wollte dafür kein Geld haben, aber hat ja im Endeffekt so viel Geld dafür ausgegeben. Hätte ich die Sachen nicht genommen würden sie erst versucht werden im Internet zu verkaufen und danach würden sie im Altkleider Container landen.
Was kann ich jetzt tun? Soll ich ihr als Dankeschön irgendwas schenken / geben und wenn ja was oder soll ich es einfach so stehen lassen. Sie meinte nämlich nein sie möchte nix
Was meint ihr?
6 Antworten
Ich finde es als eine flotte Geste deiner Freundin an dich an. Es bestand ja bestimmt ein wahrer Grund, wieso sie die Kleider dir schenkte. Doch nein, geben musst du ihr, für diese Kleider bestimmt nichts. Ich habe auch Kleider an Leute verschenkt, welche sie gebrauchen konnten. Für deine Freundin wären auch ohne die Kleider fort zu werfen, weitere Wege offen gestanden. Sie hätte sie an eine Altkleider- Sammlung, z.b. an die Caritas geben können. Doch auch solche Abgabe- Stellen nehmen nicht immer alles an, was auch verständlich ist! Falls dir die Kleider etwas wert sind, kannst du dich gegenüber ihr behilflich zeigen. Oder du kannst sie zum Essen oder auch nur zum Kaffee und Kuchen einladen.
Die größte Freude die du ihr machen kannst ist, die Kleidung zu tragen..darum geht es doch. Dass sie eben nicht im Container landen.
Schenk ihr eine Gutschein von ihrem Lieblingsitaliener oder -restaurant, oder DM oder Amazon oder einfach Geld schön verpackt
Schenk ihr etwas kleines und dann denk nicht so oft daran dann verschwindet das Gefühl Dan auch wieder
Schenke ihr was kleines als Dankeschön. Nix spektakuläres, einfach als nette Geste.
Eine Tafel Schokolade wo du einen Zettel mit „Danke“ in schöner Schrift drauf klebst. Das mach ich zumindest immer
Du kannst ihr was kleines schenken, oder vielleicht auch was backen. 🙂
Und was? Hast du eine Idee?