kleidersack aufgerissen warum?
Wie haben alle die Schränke ausgemistet und kam eine tüte zusammen ich habe sie zugemacht und in Flur gestellt, um in gleich mitzunehmen, zum Container als ich in dann mitnehmen wollte war er aufgerissen
4 Antworten
Das Material des Plastiks ist nicht grade reißfest. Die undurchsichtigen Säcke sind wesentlich reißfester..... aber auch da gibts Belastungsgrenzen.
Ich hab mir angewöhnt diese Säcke nicht komplett zu füllen.... und manchmal kommt vorsichtshalber direkt noch ein zweiter dieser Plastiksäcke drüber.
Ganz einfach. einen zweiten dieser Säcke über den gefüllten ersten Sack drüberziehen.
Das funktioniert schon.
Und in Zukunft diese Säcke nicht "zu voll" füllen.
Diese Säcke sind sehr dünn und reißen gern, erst recht, wenn sie "gut bepackt" sind. Die sind noch dünner als typische Müllsäcke und wenn da was drin ist und man sie dann hochzieht oder so, reißen sie erst recht schneller, als man schauen kann. Es reicht oft schon, wenn man sie ein paar Meter schleppt oder zieht, dann sind sie zerrissen.
Zu voll gemacht, zu viel gestopft oder irgendwo hängen geblieben. Das geht bei diesen dünnen Dingern ganz schnell.
ja aber man will ja auch fiel in ein reinpacken das nicht so File schleppen muss
Dann war schon ein kleines Loch durch Reißverschlüsse oder so und dann fehlt nicht mehr viel und die tüte reißt.
ja das Schmitt das die düng sind wie mein sie das mit noch ein zweiten drüber drüber