Kirsche zuschneiden, unteren Trieb ganz ab?
Hallo, ich habe imi Garten eine Kirsche die jetzt schon etwas größer geworden ist. Ich habe gelesen, dass man bei Obstbäumen sich 3 Triebe aussuchen soll die dann die Krone formen. Deswegen wollte ich wissen ob hier Fachleute bei sind, die mir vom Abschnitt des untersten Triebes zu raten oder eher abraten würden.
Vielen Dank schonmal und ich bin gespannt auf eure Antworten :)
4 Antworten
Dieses Jahr bist du schon etwas spät dran für einen größeren Rückschnitt. Da der Baum noch sehr jung ist, eine lichte Krone und keine Wasserschosser hat, würde ich ihn in jetzt in Ruhe lassen. Wenn du ihn nächstes Jahr formieren willst, dann im Februar-März, wenn es einpaar Tage trocken und frostfrei ist. Die markierten Äste würde ich dann raus nehmen, + Wasserschosser und alles, was sich blöd kreuzt oder arg nach innen wächst. Und achte unbedingt auf richtig scharfes und desinfiziertes Schnittwerkzeug.

Schneide wie Catcoon erklaert UND die jungen Stammtriebe unterhalb
Ich habe gelesen, dass man bei Obstbäumen sich 3 Triebe aussuchen soll die dann die Krone formen.
Das hängt wie imemr von der Wuchs- bzw. Kronenform ab und dabei ist natürlich die Unterlage (Wüchsigkeit) zu beachten.
Schneiden kannst du den Baum nach der Ernte, bzw. dann wenn Erntezeit wäre. Bis dahin findest Du raus, auf was für einer Unterlage der Baum veredelt wurde, was damit machbar wäre und entscheidest Dich, welche Form Du haben willst.
Dann kannst Du auch damit anfangen den BAum zu erziehen.
P.S.: Was Du auf jeden Fall machen kannst/solltest) im unteren Bereich (unter etwa 40cm) alle Austriebe ausbrechen.
der unterste Ast kann weg. Der ist ja eh nur ein Kümmerling verglichen mit den anderen.
Ich würde die drei dünneren Entfernen und die drei Dickeren + den der gerade nach oben geht drauf lassen.
5cm stehen lassen oder?
Kannst du machen. Ich habs immer ganz abgeschnitten und unseren Obstbäumen hat es nicht geschadet.
Spitze kann nächstes Jahr gekürzt werden. Da kommt man dann immer noch ohne Leiter dran und du hast auch wieder neue Triebe seitlich.
OK und die dann nicht direkt am "Stamm" abschneiden sondern 5cm stehen lassen oder?
Und kappt man jetzt schon die Spitze oder lässt man die noch dran? Der "Baum" müsste so 1.40m hoch sein.