Kind hört nicht auf mich?
Hey,
Ich passe regelmäßig auf ein paar Kinder meiner Verwandten auf. Heute waren wir zu fünft auf den Spielplatz und eine nennen wir sie L hat die andere von der Schaukel geschubst obwohl im mehrmals gesagt wurde auch vom Kind das sie ihn lassen sollen. Danach hat L sich entschuldigt und wir haben weiter gespielt.
Die nächste Situation war dann als wir heim gehen wollten den da hat L Sand in die Hand genommen und ich und die anderen Kinder haben ihr wieder gesagt das sie den Sand los lassen sollen. Dann sind die anderen vor L weggerannt aber sie hat eine voll im Gesicht und Augen getroffen. Danach hat sie sich natürlich wieder entschuldigt, aber das macht es auch nicht wieder besser da L es nach 5 Minuten wieder machen würde.
Man muss aber anmerken das sie Down-Syndrom hat, sie ist 14 Jahre alt und versteht alles was wir sagen und geht auch zur Schule. Deswegen meine Frage, was kann ich tun damit sie in Zukunft besser auf mich hört, weil ich denke mit Drohungen wie "Du darfst nächste Mal nicht mit zum Spielplatz" werde ich nicht weit kommen, da sie es bis dahin wieder vergessen hat aus welchem Grund. Also habt ihr Ideen für bessere Methoden oder "Konsequenzen" ?
2 Antworten
Ich finde es zunächst mal wichtig, dass Kinder ihre Konflikte untereinander möglichst selbst lösen. D. h. ich würde vor allem beratend zur Seite stehen. Konsequenzen würde ich allerdings auch ziehen wenn die Sachen mich oder deutlich kleinere Kinder betreffen.
Ich würde erst einschreiten wenn ich sehe, dass die anderen Kinder ernsthaft gefährdet sind. D. h. wenn sie Gewalt anwendet und Kinder dadurch ernsthaft verletzt werden könnten oder ein Kind übermäßig mobbt. Ansonsten würde ich mich tunlichst da raus halten. Die Kinder können das selbst regeln.
Konsequenzen sind halt bei mir eher Situationsbedingt. Mit 14 ist sie ja groß genug, dass man sie zum Beispiel mit Vorwarnung nach Hause schicken kann.
Wenn du weißt, wei sie tickt, dass sie auf Bloße bitten nicht reagiert und es immer wieder tun würde, dann musst du in der situation konsequenter eingreifen.
Du bekommst mit, dass ein Kind mehrfach sie bittet, es in Ruhe zu lassen - dann gehe hin und hole L aktiv von dem Kind weg. Ohne Diskussion und Ausflüchte.
L nimmt Sand in die Hand und reagiert nicht auf Zusprache, iesen wieder loszulassen = gehe zu ihr hin und mache ihr eindeutig klar, dass sie den Sand jetzt sofort auf den Boden fallen lässt. So lange bleibe in ihrem Weg stehen. Nicht die anderen (und du) müssen vor ihr wegrennen und flüchten, L muss etwas mehr Strenge erfahren).
Ich habe mich so viel es geht rausgehalten. Ich bin immer erst eingeschritten als ich gesehen habe das sie auch nicht auf die anderen Kinder hört. Welche Konsequenzen würdest du den ziehen?