KFZ-Versicherung, Totalschaden, Wiederbeschaffungswert?
Ein Auto hat einen Totalschaden.
Gekauft wurde das Auto im Mai 2024, für 16.000€, seit dem wurden 10.000km gefahren. Laut der Vollkasko Versicherung würde die Reperatur 7000€ kosten, das Auto wäre aber angeblich nicht mehr so sicher wie vorher, man dürfte nicht mehr schneller als 150km/h fahren. Die alternative wäre, dass man das Auto als Totalschaden meldet, von der Versicherung bekommt man 6.707€ und 4999€ würde das Auto verkauft werden, somit man 11.706€ von der Versicherung bekommen.
meine Erste Frage: für was würdet ihr euch entscheiden?
zweite Frage: kann die Versicherung überhaupt so eine Hypothese aufstellen, dass das Auto nicht mehr so sicher wäre als davor?
Dritte Frage: Bei einem Totalschaden bekommt man doch eigentlich den Wiederbeschaffungswert, fällt der wirklich so viel geringer aus, obwohl nur 10.000km damit gefahren wurde? Wie berechnet die Versicherung den Wiederbeschaffungswert? Für 11.706€ habe ich nämlich kein vergleichbares Auto gefunden.
Die AGB‘s der Versicherung habe ich mal als Bild hinzugefügt.
Mir kommt das alles nicht ganz Koscher vor.
vielen Dank für eure Antworten.
Hier nochmal das richtige Blatt
2 Antworten
Die alternative wäre, dass man das Auto als Totalschaden meldet, von der Versicherung bekommt man 6.707€ und 4999€ würde das Auto verkauft werden, somit man 11.706€ von der Versicherung bekommen...
Irrtum - der Versicherer zahlt dir nur mal den Netto-Wb.wert abzgl. deinem Restwert u. abzgl. einer vereinbarten SB in deiner Vollkasko.
Wegen dem Restwert holt sich der Versicherer nur mal die Restwertangebote von div. Restwertaufkäufern. Verkaufen mußt du deinen Schrott schon selber...
Die einbehaltene MwSt. erhälst du vom Versicherer nach Vorlage des Kaufvertrages für das Ersatzauto.
Laut der Vollkasko Versicherung würde man eine Reperatur für 7000€ bekommen, das Auto wäre aber angeblich nicht mehr so sicher wie vorher
So einen Bullshit habe ich noch nie gehört. 🤦♀️
Wer hat dir das erzählt?
Ein Pseudo-Versicherungsagent?
Frag jemanden der Plan von Autos hat. Dann verkaufst du die verunfallte Karre und lässt dir die Reparaturkosten auszahlen.
Oder lass dir die Reparaturkosten auszahlen und such dir selbst eine Werkstatt für die Reparatur.