KeyLogger in der Schule?
Hallo Zusammen!
Mir ist bereits früher aufgefallen, dass die Schule, in der ich bin, Keylogger auf den Computern installiert hat. Vor einigen Tagen hatte ein Mittschüler von mir ein Gespräch mit einer Lehrperson, in dem der Schüler beschuldigt wurde, eine nicht erlaubte Aktion durchgeführt zu haben. Die Lehrer haben dem Schüler einen Screenshot gezeigt, der die betreffende Aktion zeigt. Des weiteren vermute ich, dass die Schule auch den Internet Verkehr und möglicherweise auch die Cookies bzw. den Cache speichert. Die Schule hat aber uns Schüler und auch unsere Eltern nicht über die Überwachungsmasnahmen informiert.
Darf die Schule das oder hätte man uns Schüler bzw. unsere Eltern Mitthilfe einer Datenschutzerklärung informieren müssen?
PS: Das ganze ist in der Schweiz passiert.
Vielen Dank und noch einen schönen Tag!
3 Antworten
Ich weiß leider nicht, wie es in der Schweiz aussieht vom Gesetz her, aber an sich darf eine unangekündigte Überwachung nur eingeschränkt erfolgen. Sofern nicht vorher angekündigt darf eine Überwachung, welche Daten wie z.B. Passwörter zum Vorschein bringt, nicht stattfinden. Den allgemeinen Internettraffic überwachen oder z.B. den Browserverlauf einsehen ist bedingt gestattet.
Leider kenne ich die rechtlichen Bedingungen in der Schweiz nicht. Hier in De würde ich sagen, daß ist wohl ein Fall für den Landesdatenschutzbeauftragten.
Gibt es vergleichbare Stellen in der Schweiz, an die man sich wenden kann?
Wieso soll die Schule auf ihren eigenen Computern nicht überwachen dürfen, was die Schüler dort treiben?
Was glaubt ihr Kids heutzutage eigentlich, wer ihr seid!?
Das eine hat nichts mit dem anderen zu tun. Es wurden ja keine Passwörter gespeichert, sondern unerlaubte Aktionen aufgedeckt.
Also das die Schule dinge wie Links überwachen darf, finde ich ok. Allerdings geht die Schule mein Passwort nichts an. Bzw. die Schule ist meiner Meinung nach verpflichtet, die Schüler darüber zu informieren, ob auch Passwörter gespeichert werden. Schliesslich müssen wir uns im Unterricht häufig bei der Dropbox oder im Email Account anmelden. Dies ist selbstverständlich privat.