Kennt sich jemamd mit dem Thema Boiler aus?

 - (Sanitär, Durchlauferhitzer)  - (Sanitär, Durchlauferhitzer)

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Da kannst Du nur schauen, ob die Sicherung noch drin ist, bzw ob Spannung auf der Steckdose anliegt, falls Messmittel dafür vorhanden sind. Sonst auf Techniker warten. Alles andere sind interne Fehler, wo man ohne Ahnung nicht dran rum fummeln sollte ggf auch ohne Erstazteile eh nicht weiter kommt...


JennY1986875 
Fragesteller
 26.08.2023, 10:30

Ich hab leider kein Werkzeug da, wo ich dass Prüfen könnte , also neben dem Boiler ist eine abgedeckte Stromdose mit sämtlichen Kabeln darin. Ich weiß aber nicht ob da alles in Ordnung ist .

0
RareDevil  26.08.2023, 10:33
@JennY1986875

Da der keinen Stecker haben wird, und gerade wenn Du schon schreibst, dass da eine Abdeckung (Wandauslassdose) ist, ist er dort fest angeschlossen. Bei 4kW müsste er das auch sein. Dann kannst Du leider gar nichts anderes machen. Vlt einen NAchbarn mal fragen, ob jemand da mal SPannung messen kann, ob doese noch ankommt. Aber selbst was anderes machen ist nicht möglich. Und ohne ein wenig Ahnung sollte man da auch von bleiben, nicht dass man keinen Boiler mehr braucht, weil man einen Stromschlag bekommen hat... Dann heißt es ggf auf Fachleute warten. Aber bei dringlichkeit sollte ein Fachmann auch schneller wie 2 Wochen kommen können. Nur kann der ggf auch nur schauen und muss Ersatz bestellen, was dann eh wieder einige Zeit benötigt...

1
JennY1986875 
Fragesteller
 26.08.2023, 12:53

Hab eben einen Freund angerufen, er konnte testen, dass dort kein Strom mehr ankommt . Im Sicherungskasten steht nichts vom Boiler. Alles aber das Badezimmer ist nicht mit drin . Versteh grade die Welt nicht mehr . Und der Vermieter ist im Urlaub, geht weder an sein Handy noch schreibt er zurück:(

0
RareDevil  26.08.2023, 12:59
@JennY1986875

Ok, also wenn schon kein Strom mehr am Anschluss des Boiler ankommt, ist entweder irgendwo ein Defekt in der Zuleitung/Klemmstelle, oder eine Sicherung hat ausgelöst. Bei Festanschluss gehe ich auch von getrennter Zuleitung und eigene Sicherung aus. Wo diese sitzt, ist allerdings fraglich. Sollte eig mit im Wohnungssicheurngskasten zu finden sein, evt aber auch vom Zählerplatz aus getrennt. Hat die Sicherung (wo auch immer diese sitzt) ausgelöst, so gibt es dafür aber auch einen Grund. Dieser kann dann immer noch ein defekter Boiler sein.

Leider lässt sich aus der Ferne nicht mehr dazu beitragen...

1

Sicherung kontrollieren im Sicherungskasten

Evtl auch der fi raus.