Kennt ihr den Begriff "lüttsch?
Freunde von uns leben in Bremen. Dort fällt mir auf, dass man häufiger den Begriff "Lüttsche" für Kinder verwendet (bedeutet der oder die Kleine, anderswo auch Kurzer oder Kurze). Ich kenne Lütter oder Lütte generell aus Norddeutschland, aber die Variante mit sch nur aus Bremen. Sagt man das woanders auch?
4 Antworten
Ich lebe in Berlin und bei uns sagt man das auch wenn man nach kleinen Kindern fragt .Wie zum Beispiel;"Wo hast du den die Lütte heute gelassen . Oder die männliche Form den Lütten . Aber auch in Verbindung mit dem Wort Göhre für Kind . Es ist eine liebevolle Verniedlichung und nicht wie manche Menschen glauben negativ gemeint .
Nie gehört, ist aber niedlich.
Ja, heißt "klein". Die Lütte ist die Kleine. Plattdütsch.
Lütte kenne ich auch, aber Lüttsche habe ich sonst nie gehört.
Ich kenne Lütter oder Lütte generell aus Norddeutschland
Ich komme aus Norddeutschland und kenne auch nur diese Variante.