Keine Morgenroutine?

10 Antworten

Wenn Du es auch so schaffst, Deinen Verpflichtungen und Vorhaben des Tages nachzukommen, dann brauchst Du keine Morgenroutine.

Ich brauche sie, da ich sonst irgenwann in die "Gefahr" geraten würde, einmal zu spät zur Arbeit zu kommen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hm...meine "Morgenroutine" besteht meist darin mir Tee zu machen und den mit ans Bett zu tragen, wo ich dann bis zu ner Stunde teetrinkend und am Handy lesend (oder tippend) verbringe.

Manchmal dusche ich frühs, manchmal abends...je nach Befinden.

Also ich hab da auch nichts festgelegt, auch nicht zeitlich. Wenn ich will fahre ich früher los und bin noch ne halbe Stunde im Büro vor Arbeitsbeginn...wenn nicht fahre ich direkt zur ersten Stelle.

Fazit: einfach so wie es einem selbst gut tut...egal ob Routine oder nicht.

Schlimm nicht aber wenn du mit dem vielleicht entstehenden Chaos klar kommst dann mach weiter so. Für mich wäre das nix! 👍😎

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe schon viel erlebt, dazu gelernt, bin an vielen Themen g

Es ist sicher sinnvoll allgemein Routinen zu haben die einem Halt im Leben geben. Diese sollten sich aber nach deinen individuellen Bedürfnissen richten. Wenn du merkst es tut dir gut z.b. morgens zu meditieren oder Sport zu machen, dann tu dies. Wenn du mehr Energie und Optimismus in dir spürst, dann ist es der richtige Weg.

Was andere sagen ist hierbei vollkommen irrelevant und kann sogar schädlich für dich sein.


Brianmaster92 
Beitragsersteller
 29.01.2025, 05:30

Naja, hinzukommt eine Erkrankung die keine Morgenroutine und Tagesstruktur zulässt .

Das kommt ganz drauf an. Hast du das Gefühl für fehlt morgens etwas, ist es zumindest Mal nicht ideal. Kommst du aber wunderbar damit zurecht keine zu haben ist alles super. Jeder Mensch ist anders und muss seinen eigenen Weg finden.