Keine Kritik...?

16 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich mache aus meinem Herzen keine Mördergrube und sage trotzdem das, was ich denke, freundlich, aber ehrlich.

Wenn das Gegenüber die Kritik nicht vertragen kann, dann kann ich nur anbieten, meine Meinung zur erklären.

..........................................

Danke für den ⭐, freue mich sehr, alles Gute für Dich.

Ich lächle und diskutiere erst gar nicht. Warum soll ich mir deretwegen die eigenen Nerven aufreiben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hat sich in meinem Leben herauskristallisiert.

In meinem persönlichen privaten Umfeld? GAR NICHT!

Hier auf GF: Ich kritisiere erst recht weiter;)

Meine Mutter ist so ein Mensch. Bei ihr überlege ich mir stets, ob die Sache, für ich sie kritisieren will, wirklich wichtig ist. Es ist nämlich so, dass ich in gewissen Dingen aufgrund meiner körperlichen Behinderung von ihr abhängig bin, obwohl ich erwachsen bin und alleine lebe. Ich bin daher auch von einer stabilen, guten Beziehung mit ihr abhängig.

Deswegen schlucke ich manchmal auch einfach etwas runter, dem Frieden zu liebe.

Wenn mir etwas sehr wichtig ist, äussere ich die Kritik. Wenn meine Mutter beleidigt oder wütend reagiert, versuche ich betont ruhig zu bleiben. Ich bleibe dann zwar jeweils hart in der Sache, aber ich gebe mich äusserlich ruhig. Ich habe gelernt, dass das hilft, die Situation zu entschärfen. Wenn ich selbst auch laut werde oder empört auf ihre Vorwürfe reagiere, eskaliert das Ganze nur zu einem Streit.

Meine Mutter hat so eine Unart, dass sie von solchen Situationen nicht mehr loskommt. Wenn sie erst mal wütend oder beleidigt ist, will sie stunden- oder tagelang weiter auf dem Thema rumhacken. Auch in der Öffentlichkeit. Das kann unglaublich zermürbend und teilweise auch sehr peinlich sein. Ich bleibe daher nach aussen möglichst ruhig, gelassen und sachlich. Damit gebe ich möglichst wenige Angriffsflächen.

Ich gebe ihnen als Feedback - klingt freundlicher - eben genau dies zu bedenken, dass sie nicht kritikfähig sind.