Keine Internetverbindung?

4 Antworten

Sind das LAN oder Telefondosen?

Also klar kann man ein TAE Dose auch irgendwie auf LAN legen, aber deswegen wird da noch lange kein normales Netzwerk sein.

Den Router schließt man entsprechend auch nicht über RJ45 sondern RJ11 an. Die LAN Steckplätze am Router stellen keine DSL-Verbindung her.

Ansonsten muss natürlich klar sein, dass die Dose richtig verbunden ist, also das Signal überhaupt da ankommt wo der Router dran steckt.

Da ein Router erst das Signal bekommen muss und dann Lan ausgibt muss der auf dem ersten Foto das Kabel von der TAE bekommen und dann geht ein Kabel von da zum Verteiler.


pcdenker  23.01.2025, 15:21

So sehe ich es auch👍

Jeaan2 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 18:32

Also muss der Router zwangsläufig im Keller stehen?. Hast du eine Idee wieso ich dann auf keine Port im Verteiler eine lanverbindung herstellen kann? Zwangsläufig müsste ich mir dann wahrscheinlich ein wlan Verstärker zulegen?

Zu meinem Verständnis :
Es ist doch so, das eine Verbindung von der Telefondose zum Router hergestellt wird und dann vom Router zum Verteiler.
So sehe ich auf den Bildern, das eine Verbindung von der Telefondose zu einer Netzwerkdose, aber nicht zum Router besteht.


Jeaan2 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 18:27
  1. Wenn ich den Router unten im Keller "dazwischen" hänge, haben wir oben in der Wohnung nur wlan ( sehr sehr schlecht ) aber kein lan. hab von Steckplatz 1 ein Kabel in das Zimmer mit dem Pc gesteckt ( im Verteiler ) jedoch kommt keine Verbindung am pc an.
  2. wenn ich unten nur das Kabel von tae dose - in lan Dose stecke, kommt kein Signal oben im Verteiler an ( wenn Router auf steckplatz 1 eingesteckt ist ) .

Bin echt ziemlich Ratlos leider genauso wie der o2 Techniker am Telefon.

hoffe ihr kapiert was ich meine.

Mit freundlichen Grüßen

pcdenker  24.01.2025, 00:17
@Jeaan2

Im ersten Bild sind 3 LAN-Dosen, richtig ? Wo sind die ?
Sind die im Keller, würde ich in die 0801 den Router anschliessen. Der Router hat 4 gelbe (?) Lan-Ports. Wenn man hin geht und jeweils einen LAN-Kabel von Routerport 1-3 in die LAN-Dosen jeweils links einsteckt, was passiert dann?
Da in Bild 1 die linke LAN-Dose ein handgeschriebene "1" hat, würde ich diese zuerst mit einem LAN-Port des Routers verbinden. Könnte sein, das diese "1" die Verbindung zum Verteiler ist.
Bild 3 - der Router, wo ist er eingesteckt, das er DSL-Verbindung hat? Der untere Kabel ist normal der, der in die TAE-Dose gehört.Der schwarze Kabel wahrscheinlich Telefon.
Was ist Bild 4 ?

O2 Service findet kein Problem bei der Weiterleitung von DSL.

Wieso auch?
Lt. Router-Lampe steht die DSL-Verbindung.
Es dürfte lediglich der Login des Routers ins O2-Netz fehlen.

Also ab auf die Router-Oberfläche und dort die Logindaten im Internet- Bereich eintragen.


Jeaan2 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 18:29

Die dsl Leuchte blinkt nur in der Wohnung und kann nur im Keller eine Verbindung herstellen jedoch unnutzbar. Da wlan nur sehr schlecht oben und lan garnicht vorhanden. Login ist schon erledigt :)