Kein WLAN selbst in den Adaptereinstellungen?
Ich habe mir einen PC zusammengebaut und gestartet und rechts in der Leiste gibt es kein WLAN und auch in den Einstellungen nicht dann habe ich mir Videos angeschaut wo gesagt wurde ich soll in den Adaptereinstellungen suchen dort ist jedoch nur Ethernet und nicht mehr ich bin hilflos.
Was für einen WLAN-Adapter hast Du denn?
Gar keinen schätze ich
Und worüber wunderst Du Dich dann?
Das man so ne kacke braucht und das ich das erste Mal darüber gehört hab
Nenne Modell des Mainboard, evtl. hat es OnBoard-WiFi (dann sind 1 oder 2 WiFi-Koax-Anschlüsse hinten dran).
Richtige PCs benutzen LAN-Kabel, WiFi ist eigentlich für mobile Geräte.
Gigabyte b660m ds3h ddr4
3 Antworten
Das Mainboard hat kein OnBoard-WiFi, das ist aber auch durchaus üblich, da WiFi ja eigentlich Notfall-Technik ist, wenn man kein LAN-Anschluss im Zimmer hat.
Wenn du unbedingt WLAN mit diesem PC benutzen willst, kannst du dir natürlich
- Entweder (nicht so toll) einen WLAN-USB-Stick kaufen und in einen freien USB-Port einstecken
- Oder eine PCIe WLAN-Adapter (empfehle ich) kaufen, einbauen (natürlich mit 1, besser 2 externen Wifi-Antennen) und benutzen.
Hier sind viele verschiedene PCIe WLAN-Adapter:
(ich würde Dualband WLAN 2,4 GHz und 5 GHz mit mindestens ac-Standard kaufen)
https://geizhals.de/?cat=nwpcie&xf=14065_80211-Adapter%7E14066_PCIe-Karte
Hier diese ist z.B. ordentlich:
https://geizhals.de/gigabyte-gc-wb1733d-i-rev-1-0-a1853996.html?hloc=at&hloc=de
Viel Erfolg!
Tja die Selbstbauer, vergessen grundsätzlich die Wlan Netzwerkkarte. Eine einfach NWK gibt nur Ethernet also Lan
Bist also nicht allein.
Du brachst also entweder einen Wlan Adapter oder tauschst die Netzwerkkarte.
Dann hat dein PC wahrscheinlich keine WIFI Karte. Hat hallt nicht jeder. Also musst du schauen ob du eine einbauen kannst. Wenn nicht, geht eben nur das gute LAN-Kabel
Woher bekomme ich eine WiFi Karte