Kein TV Programm mehr wie damals?
Warum gibt es heutzutage am Wochenende (Fr. bis So.) abends ab 20¹⁵ Uhr keine Filme mehr wie damals (70er, 80er und Anfang 90er) mehr? Heute laufen nur noch. Shows-, Quiz-, und Reality Sendungen oder Serien.
5 Antworten
Hallo!
Die heutigen Prioritäten sind von diesen abendfüllenden Filmen etwas abgerückt.
Aber oftmals findet man nach 22:00 noch ein paar "bessere" Filme.
Ich selber schaue praktisch nur noch aus der "Konserve".
Ich nutze einen Festplatten-Rekorder, einen (legalen) Online-Video-Recorder-Dienst und einen Streaming-Dienst. Auch nutze ich diverse Mediatheken.
Auch habe ich einen ganzen Schwung an DVDs und Blurays über viele Jahre angesammelt.
Das was heute im TV gezeigt wird sind ohnehin oftmals nur alte Wiederholungen.
Und vieles davon, zumindest was mich interessiert, habe ich schon quasi im Regal stehen, oder auf meinem NAS als mp4 gespeichert.
Ein sehr interessanter Online-Dienst ist auch
Dort kann man "sein eigenes TV-Programm" prima planen und sich auch benachrichtigen lassen, wenn etwas "Gewünschtes" im TV, oder als Stream auftaucht. Egal, ob Spielfilm, oder Serie (auf die Staffel und Folge genau!).
Mit einem dortigen Account lassen sich die verfügbaren Sender und Streaming-Dienste auch eingrenzen. Auch funktionieren diese exakten Erinnerungen nur damit.
Man wird auch nicht zugespamt. Man bekommt nur das zugeschickt, was man selbst aktiv geordert hat.
Ich nutze diesen Dienst bereits seit vielen Jahren.
Gruß
Martin
Der (kommerzielle) Online-Rekorder, den ich seit Jahren verwende ist
Da gibt es mehrere Tarife. Und man kann die aufgezeichneten Sendungen entweder streamen, oder als mp4 herunter laden.
Und für viele Sender können auch Schnittlisten genutzt werden, um die Sendungen werbefrei zu streamen und zu laden.
Und dann empfehle ich noch
Mit all dem ist eine Menge möglich.
Vielen lieben Dank.
Werde mich da mal schlau machen wie das dann funktioniert oder ich frag einfach meinen Sohn:-))
Warum gibt es heutzutage am Wochenende (Fr. bis So.) abends ab 20¹⁵ Uhr keine Filme mehr
Fr., Sa., So. Beginn 20:15 Uhr:
- Wonder Woman 1984
- Der letzte Tempelritter
- James Bond 007 – Sag niemals nie
- Im Land der Raketen-Würmer
- Der Prinz aus Zamunda
- Verrückt nach Mary
- Stirb langsam
- Schlaflos in Seattle
- The Ice Road
- The Tomorrow War
- Transcendence
- Das Pubertier – Der Film
... und das sind längst nicht alle.
Ooh, dann sollte ich mir doch vielleicht wieder wie früher ein TV Zeitschrift z.B. "auf einen Blick" zulegen. Habe damit vor ca. 10/12 Jahren aufgehört. Da hatten meine Eltern und ich immer früher eingekreist was wir schauen und was wir mit VHS aufnehmen. Heutzutage seppe ich immer über die Kanäle mit ARD angefangen und bei Super RTL aufgehört. Nur Shows, Krimiserien, Dschungel Schei.., Wer wird Millionär, Bachelor usw. Nirgends finde ich Filme mit Bud Spencer, Terence Hill, John Wayne, Rock Hudson, Doris Day, Harrdy Krüger, Toni Savalas usw. Eben die alten guten Schinken. Die man bei Netflix, Prime, Disney+ anschauen kann hab ich durch. Danke für die Info und schönes Wochenende.
Ich kann Dich gut verstehen.
Auch ich liebe recht viele dieser alten Filme, Filmreihen und ein paar Serien.
Auch mit den alten Schwarz/Weiß-Filmen habe ich kein Problem. Ganz im Gegenteil... :-)
Ich kannte damals bereits als Grundschüler das TV-Programm für die nächsten 2 Wochen praktisch auswendig. (Kein Witz!!)
Und das war meinen Eltern ziemlich unheimlich...
Auch hing ich so konzentriert vor "der Glotze", so daß ich mein Umfeld gar nicht mehr wahrnam. Ich war auch nur noch mit Mühe (der anderen) überhaupt ansprechbar.
Sie versuchten daraufhin mich immer wieder von diesem "unredlichen Interesse" abzubringen.
Aber "genutzt" hat es nicht viel. Nur verzögert...
Und meintest Du nicht evtl. "Telly Savalas" (= "Kojak", "Das dreckige Dutzend", ...)?
Das ich ein ausgemachter Film-Fan bin, ist allerdings "leicht untertrieben"... ;-)
Ja genau so ging es mir auch. Wenn ich einen Film geschaut hab, war ich live im Film drin.:-))
Richtig Telly Savalas meinte ich. Ja der gute alte Kojak, was hab ich den gemocht....
Die ganze Filmreihe von "Tremors - Im Land der Raketenwürmer" ist wirklich klasse!
https://www.moviepilot.de/suche?q=Tremors&type=movie
Die Teile 1-6 und der abschließende Film "Tremors: Shriekers Island" werden innerhalb der nächsten 4 Wochen auf Tele5 gezeigt.
Allerdings erst nach 22 Uhr und teilweise auch erst deutlich später.
Eine klare Empfehlung meinerseits!
Den ersten Teil nannte man damals auch: "Der weiße Hai in der Wüste".
Das deutsche Fernsehen vorallem RTL+ verdient schon alleine durch die Anrufe in shows sehr viel geld + die zuschauerzahlen sind auch gut wie z.B. Das Dschungelcamp (IBES) man kann im internet aber auch schauen wo man bestimmte filme schauen kann wenn dir das weiterhilft
War aber in den 200ern und evtl frühen 2010ern auch so.
"Filmname - heute um 20:15 Uhr!" "Filmname - Diesen Freitag um 20:15 Uhr" und ähnlich hieß es immer im Fernsehn. Ich kann mich noch dran erinnern wie ich irgendwann begann, mich zu fragen warum immer 20:15 Uhr gewählt wurde.
Warum das heute nicht mehr so ist?
Ich vermute einfach, filme funkionierem im normal-Fernsehn nicht mehr.
Die leute gucken jetzt Netflix. Mit einem Click hast du eine Riesen auswahl an filmen und serien bei der kaum ein film oder eine serie fehlt.
Das Ganze geht auf Politiker wie Kohl zurück. Die konnte ja nicht genug von Privatisierung kriegen.
Hallo,
Super vielen lieben Dank für die Info. Werde das mal ausprobieren. Ich persönlich stehe nämlich mehr auf Filme aus den 60er, 70er und 80er Jahren darunter auch Deutsche Filme. Vielleicht komme ich mir Ihrer Idee und Info meinem Ziel ja endlich mal näher.
Schönes Wochenende noch.