Kauft ihr noch Cd s oder ladet ihr Alben ausdem Internet?
Lol ich freue mich schon auf 2 neue Alben
Das neue von Lacrimosa und das Album Kaltfront von Eisbrecher
Lacrimosa brauch ich mir gar nicht mehr kaufen konnte ich komplett in Y>outube runterladen als MP3
Kauft ihr noch CDs?
Bin gespannt ob ich kaltfront als Album morgen auch downloaden kann?
13 Antworten
Musik, die mir wichtig ist, kaufe ich immer als CD. Ich will etwas haben, was schon beim Anfassen Freude bereitet. Und ich will auch in 20 Jahren noch etwas in höchster Qualität im Regal haben.
Allerdings ist das Angebot an neuen CD für mich sehr dünn geworden. Inzwischen kaufe ich eher altes Material vom Wühltisch oder gebrauchtes, gut erhaltenes Vinyl.
Ja im Fandoms vorallem ist es noch sehr verbreitet Cds so kaufen, für mich ist es auch ein Kriterium ob sich da auch Mühe gegeben wird, also einfach nur ne normale CD mit dem Cover oder wenigstens etwas Design und Aufwand der da drin steckt.
Klar ich bin in kpop drinnen mit den ganzen extras und photokerten und photobüchern und mehreren Versionen, aber allein so Kleinigkeiten wie das das lyric einfach im Design zu dem Album passt und was aussagt so wie z.B das music of the spheres album von coldplay.
Und ich hab echt viele Bücher, selbst wenn ich das von der Bücherei gelesen hab und es ein neues Lieblingsbuch ist, dann kauf ich mir das wahrscheinlich für mein Regal und zum irgendwann nochmal lesen, also kauf ich mir auch meine ganzen Lieblingsalben meiner Lieblingskünstler zusammen und behalte so Sachen wie Michael Jackson Cds die meine Eltern noch haben vom aussortieren zurück, einfach dass mein Regal mein Geschmack auf den ersten Blick hat
Ich kaufe immer auch noch CDs, seit den 90ern. Habe schon eine große Sammlung, welche sich aber ständig ändert, also die besten behalte ich mir immer, aber ich gebe auch immer wieder welche weg. Musik auf einem fixen Medium gehört für mich dazu, das bedeutet, ich habe auch gern etwas in der Hand, es gibt ein Cover und gelegentlich auch ein Inlay mit Bildern und Infos, Texten und so. Auch Schallplatten, die ja in den letzten Jahren ein gewisses Revival erfahren haben, sammle ich weiterhin, aber nur mit Maß und Ziel. Bei Schallplatten ist es für mich ein ähnlicher Grund als bei CDs. Das Gefühl, eine Platte aufzulegen ist einfach etwas Einmaliges. Diese Aussage kenne ich aber nicht nur von schon etwas älteren Semestern wie mir, sondern habe ich auch schon von jungen Menschen gehört, die es für sich entdeckt haben.
Ob ich mir ein Album oder Songs herunterlade oder sie auf einem Tonträger kaufe, entscheide ich individuell. Denn ich habe auch vieles nur in Daten, was ich genau so o.k. finde. Ich höre es dann auch gern auf mp3-Playern unterwegs.
Es gibt einige Menschen, die diese Einstellung auch altmodisch finden oder sie einfach nicht verstehen, aber das sind dann bei Weitem keine so großen Musikfans wie ich und haben wohl auch nicht so viel über für Sammlungen von schönen Dingen.
Gelegentlich kaufe ich CDs, meistens dann aber im Gebrauchtmedienhandel.
Ich ksufe CD‘s, die ich dann über einen CD-Player beim Sport höre. Als Download kaufe ich Musik nur, wenn ich sie nicht als CD bekommen kann, weil sie vergriffen ist oder nur als Download rausgekommen ist.