Katzen verschenken, Gewerbe anmelden?
Hallo Leute,
uns ist vor ca. 3 Monaten eine Katze zugelaufen. Wir haben sie gefüttert und dann hat sie uns so lange „terrorisiert“ bis wir sie aufgenommen haben. ;)
was wir nicht wussten… sie war schwanger.
nun sie hat dann am 03.10 ihre Jungen bekommen. Vier Stück, alle gesund und munter.
da wir sie sterilisieren werden und wir nicht weiter züchten wollen. Wollen wir drei von denen einfach abgeben oder verschenken.
auf Kleinanzeigen wollte ich eine Anzeige machen aber da stand aufeinmal dass man Katzen unter 12 Monaten nicht verschenken oder verkaufen kann ohne ein Gewerbe anzumelden.
kennt sich jemand aus, was man machen kann ohne eine Gewerbe anzumelden. Im Bekanntenkreis haben wir nur eine gefunden. :(
4 Antworten
Es gibt Tierschutzgruppen, die Katzen in gute Hände vermitteln und kontrollieren wo die Tiere hinkommen.
Als erstes hättest du das Tierheim informieren sollen, vorallem als ihr bemerkt habt dass das Muttertier schwanger war.
Ich würde trotzdem das Tierheim anrufen und ihnen euer anliegen schildern, sie können diese vermitteln ohne dass sie dann von ihrer bekannten Umgebung (von euch) weggerissen werden und ins Tierheim gesteckt werden.
Auch auf Facebook gibt es oft Haustiergruppen wo man die Tiere vergeben kann.
Hey!
Da es ein Fundtier ist, müsst ihr erstmal schauen, ob es einen Besitzer gibt, der es vermisst. Habt ihr das gemacht? Also bei Tierheim, Tasso etc?
Wenn es einen Besitzer gibr, gehören auch die Kitten diesem.
Und bitte, Tiere niemals verschenken! Es gibt Gründe warum es auf Seiten wie Kleinanzeigen verboten ist Jungtiere abzugeben oder zu verschenken!
Wenn ihr die Tiere abgeben wollt, verlang eine Schutzgebühr, es muss ja nicht viel sein oder gebt sie in ein Tierheim, da wird nach passenden Familien für die Kleinen gesucht.
Aber der erste Schritt ist es, zu schauen ob die Katze jemandem gehört!
Habt ihr sie als Fundtier gemeldet? zb. auch in Tierheim, Tierschutz, Tasso & Co. Und auch zb. beim Tierarzt geschaut ob sie gecipt ist? Wenn sie Besitzer hat wird sie sicher vermisst und derjenige würde sich freuen, wenn er sie wiederfindet. Erst, wenn sich nach einem halben Jahr kein Besitzer findet darf man das Fundtier behalten und die Kitten gehören sogesehen noch dem Besitzer sofern es eben einen gibt. Solange das nicht geklärt ist solltet ihr die Kitten behalten und auch mit dem Tierschutz abklären was ihr am besten machen könnt.