Katze nach verschwinden wieder da, wann rauslassen?
Hallo, meine Katze ist 10 Jahre alt. Durch meinen Auszug hatte sie sich etwas verändert. Sie ging immer länger raus und blieb Tage lang weg. Jetzt bin ich wieder zurück und ich habe bemerkt das sie immer öfter wiederkommt um mal vorbei zu schauen.
Heute habe ich gesehen das sie ein Halsband um hat das jemand fremdes ihr angelegt hatte = jemand geht davon aus das meine katze seine katze ist. Ich habe versucht es abzumachen dabei hatte sie sich aber gewehrt, ich frage mich ob sie sich auch gewehrt hat als die person es ihr angelegt hatte. Ich gehe davon aus das sie dort auch gefüttert wird. Jetzt ist sie heute zu mir gekommen und ich habe sie seitdem nichtmehr rausgelassen.
Soll ich sie rauslassen obwohl ich nicht weiß was diese menschen ihr zu fressen geben, oder mit ihr machen ? Oder behalte ich sie erstmal drin ( wenn ja wie lange) ? Ich merke das sie wieder raus will, habe aber sehr angst
Wie ist das zu verstehen? Du bist ausgezogen, hast sie aber nicht mitgenommen?
Nein ich habe sie nicht mitgenommen da ich meinen katzen freilauf weiterhin gewähren wollte und viel platz in einem großen haus anstatt eine kleine wohnung im 3. stock :)
5 Antworten
Sorry, ich blick da jetzt bei der Geschichte nicht mehr ganz durch, wegen den Antworten in den Kommentaren und komme gerade etwas durcheinander.
Du bist ausgezogen und hast die Katze zurück gelassen, oder war das nur vorrübergehend der Auszug? Weil du schreibst die Katze kommt immer öffters zurück, und du selbst bist auch Zurück, war also kein Dauerhafter Umzug?
Wie hast du denn ihre Unterbringen organsisiert und wer hat denn die Wohnung/Haus in der Zeit übernommen und hast du die Katze dann mit abgegeben, oder einfach da gelassen und eine Verpflegung organisiert, oder wie jetzt? Wer hat sich denn um die Katze gekümmert wärend du Weg bist und wie hast du das ganze geregelt.
Wäre gut wenn du die Details noch mal genau nennen könntest und wie du was bei der Katze geplant hast, denn irgendwer musste das Tier versorgen, wenn du nicht da warst.
Problematisch wäre nämlich wenn die Katze keinerlei Registrierung hatte (Tattoo im Ohr oder Chip der Registriert ist) und z.B. beim Tierschutz oder Tierheim abgegeben wurde und sich dort kein Finder gemeldet hatte, weil die niemanden erreichen konnte. Ab einer Frist von frühsten 28 Tagen werden Tiere zur Vermittlung frei gegeben, wenn sich kein Halter meldet, wobei das Recht sie offziell zu behalten eine Frist von 6 Monaten beträgt, innerhalb dieser Zeit, gehört das Tier den Haltern noch nicht offiziell.
Dann müsstest du nämlich mal schauen ob deine Katze irgendwo als Fundtier aufgetaucht sein könnte. Und wenn sie ein Halsband hat und nicht gechippt wurde von dir, könnte sein dass sie z.B. sogar jetzt einen Chip besitzt, der aber nicht zu dir gehört.
Alles klar, dann ist dass ja schon mal geklärt, die Katze war also bei deiner Familie und wurde dort weiter Versorgt.
Lass deine Katze auf jedenfall mal auf einen Chip vom Tierarzt untersuchen bzw. Auslesen, denn falls ja kannst du damit auch die Leute ausfindig machen, die die Katze haben chippen lassen, obwohl sie einen Halter hat. (Zudem sind Halsbänder eh sehr gefährlich für Katzen), auch wenn es der Katze nicht gefällt, lasst sie erst mal drinnen, aber sorge für ausreichenden Imput und halte sie beschäftigt z.B. mit Fummelboxne, denn Freigänger langweilen sich sehr schnell.
Wenn Katzen gefüttert werden, machen sie es sich mitunter auch mal bei anderen Leuten bequem, dass ist aber problematisch (zum einem weil Katzen halt einen Halter haben und es natürlich tiere mit unverträglichkeiten und Allergien gibt usw.), daher ist hier Chippen sehr wichtig und natürlich registrieren z.B. bei Tasso oder Findefix (oder beides, wobei Tasso am meisten genutzt wird), aber vorher mal beim Tierarzt vorher überprüfen lassen, ob nicht jemandes Fremdes sie hat einfach Chippen lassen.
tja und hat deine Katze 2 Besitzer, anstelle 1 Besitzer.
hast du ein Tätowierung oder Chip an deiner Katze gemacht und auch beim Tierschutz Angemeldet?
falls jemand mit ihr zum Tierarzt geht, sieht man das die Katze ein Besitzer hat.
ich würde versuchen heraus zu finden wer sich um deine Katze kümmert. das Halsband würde ich ab machen und vielleicht deins dran machen mit Adresse oder Telefon/Handy Nummer.
wenn aber deine Katze schon gechipt ist vom neuen Besitzer, musst du das klären das es deine Katze ist.
bis da hin gehört sie in deiner Wohnung.
Der sollte es am Halsband erkannt haben. Lass sie raus, ist doch Quatsch was Rumzy da schreibt.
Dann hat sie sich wohl in der Zeit jemand anderes gesucht und/oder wurde von jemand als Besitz angesehen. N Chip wäre hilfreich. Lass sie noch ne Weile drin. Damit sie auch wirklich versteht, dass Du wieder da bist - ganz!
Omg?? Du musst dich wehren! Die wollen dir eiskalt deine Katze abziehen, richtig dreist. Ganz ehrlich, ich würd so ne Petcam kaufen, und meiner Katze wie ein eingefleischter Psycho bis zu deren Residenz folgen. Dann natürlich Zack Zack, klingeln und konfrontieren. Das Halsband würd ich paar Tage danach bei denen durch ein offenes Fenster o.ä schmeißen. Als Zeichen an erster Stelle natürlich, und damit die ein bisschen Angst bekommen.
ich habe mit meinen großeltern in einem haus gewohnt, dann bin ich ausgezogen habe aber nach kurzer zeit gemerkt das ich wieder zurück möchte. In der zeit wo ich woanders gelebt habe haben sich meine großeltern und beide tiere gekümmert. ( es haben sich voher alle um sie gekümmert ) Und nach kurzer zeit ist dann das verhalten meiner einen katze aufgefallen. Ich war natürlich öfters zu besuch und konnte sie ab und zu auch mal sehen.