Katze gestorben, doch nun schaltet sich der Tierschutzverein ein.....Weiß jemand über so etwas besch
Hallo, anbei eine kurze Geschichte.
Unser Kater ist aus einem Tierheim welche durch eine Bekannten erworben wurde. Hier handelt es sich um eine Rausgehkatze, durch einem Umzug in eine Stadt konnten wir ihn nicht mehr raus lassen (Hauptstrasse). Zunehmend merkte man das es ihm nicht gut geht, mehrere besuche beim Tierarzt waren ohne erfog da er nichts fressen wollte, Tierärztliche Diagnose war, der Kater ist gesund.
Daruf hin gaben wir den Kater in die Obhut des Bekannten, wo unser Kater anfangs lebte, in seiner Umgebung und wo er auch rausgehen konnte.
Nach Aussage des Bekannten, ging es ihm wohl besser, doch in den letzten Tagen drängte er das wir das Tier abholen sollten. Nun kam er wieder zu uns, völlig unterernährt, er lag nur teilnahmslos in der Ecke rum. Wir beschlossen uns ein bis zwei Tage abzuwarten um dann in die Klinik zu fahren, jedoch ist er uns gestorben. Vorwürfe das wir nicht gleich gefahren sind mach ich mir selber. ................ Wir habe ihn in einem Wald begraben.
Nun schaltet sich der Tierschutz (wo die Katze her war) ein und möchte eine bestättigung vom Tierarzt haben das er gestorben ist, oder den leblosen Körper, der ja schon begraben ist.
Weiß jemand hierfür Rat ?
Ach ja noch eines dem Kater ging es bei uns sehr gut, falls irgendwer meint wir hätten ihn vernachlässigt.
Danke für Eure hilfreichen Antworten

13 Antworten

Die wollen nur sichergehen, dass das Tier nicht weiterverschenkt... wurde. Sie haben, auch wenn sie das Tier abgeben, eine Aufsichtspflicht. Das ist manchmal sinnvoll, manchmal lästig. Rede mit ihnen, bevor du ihn ausgräbst. Vielleicht lassen sie mit sich reden. Ansonsten würde ich auch auf Zeugenaussage von Freunden tippen.


Tut mir leid für Deinen Kater. Bescheid weiss ich allerdings auch nicht. Aber im Wald darfst Du keine Tiere vergraben, das ist verboten.

also ganz erhlich, die tierschutzvereine sollten sihc mal um ernshaftere fälle kümmern, wo katzen an zuene genaglet aufgefunden werden...


Eigentlich mußt Du von Dir aus den Tod eines Tierheimtieres bei der Institution melden, das steht meistens so in den Abgabeverträgen. Tiere, die abgegeben wurden, dürfen auch nicht weitergegeben werden, ohne daß das Tierheim davon informiert wird. Nun ist das aber schon passiert und der Kater begraben. Da Du noch mit ihm beim Tierarzt warst, würde ich von ihm ein Attest oder etwas ähnliches holen, das Du dem Tierschutz vorlegen kannst. Er kann außerdem sagen, ob es dem Tier gut ging bei Dir oder nicht und dann lassen die Leute vom Tierschutz in der Regel mit sich reden. Vor allem, wenn es schon ein älteres Tier war. Daß alte Tiere abmagern, bevor sie sterben, ist normal. Sie hören einfach auf zu fressen und zu trinken. Das wissen die vom Tierschutz auch. Rede mit ihnen, dann läßt sich Ärger bestimmt vermeiden. Gruß, q.

Droht der "Tierschutz" - bitte genaue Bezeichnung! - denn irgendwelche Konsequenzen an?, falls ihr der Forderung nicht nachkommt ?

ausgraben... Ich glaub', ich spinne!