Kann wer helfen bei Mathe?
Die Eckpunkte eines Rechtecks ABCD sind gegeben. Berechne Flächeninhalt und Umfang. Entnimm dazu deiner Zeichnung die notwendigen Maße.
- A(1|1); B (5|1); C(5|4); D(1|4)
- A (6 17); B (10|7); C(10|12); D (6|12)
ka was man machen muss
war krank und mein Lehrer will bis morgen das haben muss sonst nachsitzen
Muss nur a und b machen
3 Antworten
Hi,
1. Die Maße des Rechtecks ABCD sind:
Länge AB = 4, Breite AD = 3
Der Flächeninhalt beträgt: 12
Der Umfang beträgt: 14
2. Die Maße des Rechtecks ABCD sind:
Länge AB = 4, Breite AD = 5
Der Flächeninhalt beträgt: 20
Der Umfang beträgt: 18
Auserdem: Weiiiiiiiiiss ich ja nicht ob man einen Schüler wirklich nachsitzen lassen kann(heutzutage)
LG Kinoboy
oh je, ich dachte man darf keinen Schüler mehr zum Nachsitzen verordnen… Außerdem, mich würde mal interessieren, was du dann dort machst😅
Die Hausaufgaben und wen man fertig ist warten bis man gehen darf
Da in der Aufgabenstellung was mit "deiner Zeichnung" steht, machst du eine Zeichnung.
Da du hoffentlich weißt, wie man Fläche und Umfang eines Rechtecks berechnet und welche Maße du dafür benötigst, machst du das, was in der Aufgabenstellung steht. Du entnimmst die benötigten Maße deiner Zeichnung. Entnehmen kann nachmessen sein..
Die Zahlen sind Koordinaten also z.B (1l1) und die musst du in ein Koordinatensystem eintragen,( die erste Zahl muss auf die waagerechte Linie und die zweite Zahl muss auf die senkrechte linie) dann hast einen von 4 Punkten. Die anderen Punkte machst du genau so halt nur mit den anderen Zahlen.
Flächeninhalt : A= a×b
Umfang: u= 2×a +2×b
Ich hoffe ich konnte helfen :)
Danke und doch bei meiner Schule ist das so vergisst man seine Hausaufgaben nachsitzen vergisst du material nachsitzen die sind sehr streng