Kann sowas jeden passieren oder was sagt das über die Person aus?
3 Antworten
Weiß nicht. Man kennt die örtliche Situation nicht. Außerdem weißt du nicht, wie die Situation dort ist, von wo er kommt, wo er wohnt. Wenn er da schlechte und ungeräumte Straßen im Winter kennt, hat er sich vielleicht nicht zu viel dabei gedacht und wenn ihm die Beschilderung von wegen Durchfahrt verboten entgangen ist oder zugeschneit war oder er konzentriert aufs Fahren war und sie deshalb vielleicht nicht gesehen hat, könnte man es evtl. auch irgendwie nachvollziehen. Wenn man es so liest hätte aber auch vielleicht das Hotel deutlicher bei der Buchung darauf hinweisen können und müssen, dass es nur mit Seilbahn erreichbar ist.
Hallo,
das kann oftmals recht schnell passieren wenn man nicht aufpasst. Sehr oft passiert es auch das Fahrer in Langlaufloipen einbiegen und stecken bleiben und dabei die Loipe zerstören.
Ein Problem bei Bergstraßen ist das die Schranken im Winter aus diversen geöffnet bleiben und so eine eindeutige Absperrung nicht immer möglich ist.
Z.B. bei uns gibt es eine Forststraße die Tirol mit Salzburg verbindet (Fieberbrunn - Saalbach) und früher teilweise versucht wurde diese im Winter zu befahren da dies laut Navi die kürzeste Route war. Nachdem ein mehrere Autos, LKW's und Reisebusse stecken blieben wurde am Beginn der Straße über den Winter eine Schneehügel aufgeschoben um so die Fahrzeuge zu blockieren.
Schilder werden leider oftmals nicht gesehen oder auch gekonnt ignoriert (alá ich hab ja einen Allrad).
SG
Das kann jedem passieren, der Blind seinem Navi vertraut, und/oder Buchungshinweise nicht liest. Letzteres wird sicher erfolgt sein.
Ist heutzutage leider keine Seltenheit. "Wird schon klappen" ist da das Motto.
Ich hab schon des öfteren deutliche Warnhinweise von Unterkünften erhalten, wenn man nicht mit dem Auto bis an die Haustür fahren kann/darf, oder Google Maps fehlerhafte Anweisungen geben wird.
Wobei diese Hinweise gerne mal sehr Kleingedruckt mit 3 Sonderklicks zu "finden" sind, und wer die Sprache nicht so gut kann scheitert, übersieht es. In dem Fall kennt der wohl so unaufgeräumte Straßen im Winter auch von zuhause, dachte, ach geht eh, und wird das Fahrverbotsschild übersehen haben, oder ignoriert "muss da ja hin". Ach ja bei der LETZTEN Wanderung in der Spdsteiermark ging es über Wanderwege... Da stand dann mal 20 km/h udn dann 20 km/h aus. Und ja das ist offiziell erlaubt befahrbar Verbindung zwischen Straßen. Ohne irgendeinen Warnung, denn mit allem anderen als einen guten Geländewageb oder Traktor, würde man stecken bleiben oder abrutschen, der Beginn ist dabei durchaus unauffällig, es wird graduierlich schlechter. Also ja solche Wege gibt's sogar bei uns. Und ich wette Anrainer mit vernünftigem Allrad fahren das des öfteren, um 10 km Umweg zu erspareb. Und der denkt sich allemal dann "geh das kenn ich von daheim auch"