Kann Rotkohl im nächsten Jahr noch Köpfe bilden?

5 Antworten

Ich kann die Antworten hier leider nur bestätigen.

Das wird nichts mehr - du kannst sie entsorgen.

Im 2. Jahr bildet Kohl Blüte aus. Man spricht hier der Kohl schießt - was soviel bedeutet dass er einen Blütenstängel ausbildet.

Das ist bei Dir bereits geschehen nur die Blüten selbst fehlen noch.

Auf dem Balkon im Topf ist Kohl auch nur schwer zu kultivieren. Es geht aber so wie du es machst eher nicht.

  • zu wenig Raum für die Wurzeln
  • zu wenig Dünger - wie es aussieht - Kohl ist gierig
  • zu wenig Wasser vermute ich zumindest. Gerade bei Topfhaltung ist es schwieriger die Wasserversorgung herzustellen.
  • zu spät gesät
  • zu wenig Licht - da häufig durch die Hohe Balkon Verkleidung die Jungpflanze zu viel Schatten bekommt schießt sie schneller.

Man sollte es nicht glauben aber Kartoffeln im Eimer sind einfacher und effizienter.

Sehr gut gehen auch Radischen, dafür reicht auch schon ein Balkonkasten aus und mehrfache Ernte im Jahr möglich.

Schnittsalat ist auch recht ertragreich.

studiere mal Webseite gemüse auf dem Balkon

aber das beste ist natürlich Tomaten aus dem Balkon. Nichts ist so effizient.

Von Experte douschka bestätigt

Er wird in diesem Jahr höchstens noch blühen. Gelbe Kreuzblüten.
Köpfe wird es keine mehr geben.

Kohl in Töpfen, das wird nichts. Und für gar 3 Pflanzen ist der Topf so oder so zu klein.
Die Pflanze braucht den unbegrenzten Wurzelraum im Freiland.
Und sie braucht volles Licht. So einen langen Strunk wie auf deinem Bild hat Rotkohl im Freien nicht. Die Kopfbildung fängt da früher an.

Die Pflanzung im Juni ist schon auch ein bißchen spät.
Spätestens nach den Eisheiligen muß er raus.

Das weiß ich nichtm sieht doch kräftig aus die Pflanze. Finde es nur cool, dass du tatsächlich Gemüse auf dem Balkon hast.

Musst mal einen Bauern fragen. Der weiß das sicher.


BerndBauer3  13.02.2025, 03:40

Oder bei gutefrage fragen. Manchmal antworten da auch Leute, die es wissen.

Nein, aber Einzelblatternte sinnvolll. Im folgenden Fruejahr wird Bluetenbildung einsetzen - kein "Krautkopf" gebildet werden

Ich würde jede Pflanze in einen eigenen sehr grossen Topf Pflanzen, und nach draussen.

Das was du machst ist Pflanzenquälerei