Kann mir jemand im Mathe helfen?
Ich brauche bei der Aufgabe 8a und c Hilfe. Bei der 8a habe ich:
Angebot 1 f(x)=10×+0
Angebot 2 f(x)=120x+14
Angebot 3 f(x)= 0,5x+21
Ich bin mir überhaupt nicht sicher, ob ich es richtig habe.
Bei der Aufgabe C habe ich:
Angebot 1= f(11)= 10×11+0=110
Angebot 2= f(11)=
Angebot 3= f(11)=
Kann mir bitte jemand helfen
Ich bedanke mich im voraus:)
2 Antworten
Angebot 1 ist korrekt.
Angebot 2: hier scheint es nur ein "2-Wochen-Angebot" zu geben, d. h. sobald Du das Fahrrad ausleihst sind 120,- € fällig. D. h. hier lautet die Funktion f(x)=120
Angebot 3: hier startet die Gerade doch bei y=20, d. h. es muss hinten schon einmal +20 heißen, nicht +21. Die Steigung ist auch falsch (0,5 würde ja hier aufgabenbezogen bedeuten, dass das Fahrrad pro Tag 50 Cent kostet...). Bei x=5 kannst Du gut den y-Wert 60 ablesen, d. h. Du hast die Punkte (0|20) und (5/60), d. h. m=(60-20)/(5-0)=40/5=8.
Bei c) setzt Du einfach x=11 in alle 3 Funktionen ein und rechnest den y-Wert aus. (Bei Angebot 2 gibt es kein x, d. h. y ist immer 120).
Ich bin mir überhaupt nicht sicher, ob ich es richtig habe.
Ich auch nicht.
a)
Angebot 1) ist korrekt, aber das + 0 kann man sich sparen:
f1(x) = 10x
Angebot 2 ist ein Pauschalangebot mit einem Fixpreis. Egal obman das Fahrad nur ein Tag oder 14 Tage benutzt, es kostet immer 120,- konstant:
f2(x) = 120
Bei Angebot 3 gibt es einen Grundpreis von 20,- plus 8,- für jeden Tag:
f3(x) = 8x + 20
b)
c)
f1(11) = 10 * 11 = 110,-
f2(11) = 120,-
f3(11) = 8 * 11 + 20 = 108,-
Ergebnis: bei 11 Tagen Mietzeit ist Angebot 3 am günstigsten und Angebot 2 am teuersten.

Gute Frage, du denkst mit!!
Das habe ich aus dem Schaubild entnommen. Bei 10 Tagen entstehen Kosten von 100,-. 20,- waren Fixkosten, also sind die laufenden Kosten für 10 Tage 80,-, was dann pro Tag 8,- ausmacht.
Die Probe mit 5 Tagen (eingesetzt in die Funktion) ergab dann auch den Wert, den man dem Diagramm entnehmen kann.
Danke für deine Hilfe. Eine Frage hätte ich noch. Warum hast du bei Angebot 3, 8x stehen? Wie kommst du drauf:)