Kann mir jemand helfen, diese Wahrscheinlichkeitsrechnung zu lösen?

1 Antwort

(10a)

du hast 5 Möglichkeiten an 2 Positionen mit Zurücklegen ohne Reihenfolge... Link

mit n=5 und k=2... also „6 über 2“ gleich 15...

oder? ist es mit Beachtung der Reihenfolge? ich mein: kann man die Schweinchen unterscheiden? dann wären es n^k=5²=25

(10b)

das wäre ja wohl 0,65²+0,25²+0,07²+0,02²+0,01²

im Baumdiagramm spielt die Reihenfolge plötzlich eine Rolle... iwi... also an der Wurzel 5 Äste... aber an jedem Ast nur ein Zweig mit derselben WK wie am zugehörigen Ast.... oder?

(10c)

0,07·0,25+0,25·0,07=2·0,07·0,25=0,035=3,5%

also mal fangen wir mit Suhle an und mal mit Haxe...

oder?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Absolvent/Universität