Kann mir jemand diesen englischen Satz erklären?
Hallo,
Ich verstehe diesen englischen Satz nicht.
"I worry that the closer the world gets to our fingertips, the further it gets from our hearts."
(~ "How not to be alone" by Jonathan Safran Foer)
Kann mir jemand das bitte in einfachen Worten erklären?
6 Antworten
https://www.youtube.com/watch?v=RgGzz3fKINA
Er stammt wohl aus dieser Rede.
Aber in dem Zusammenhang kannst du ihn doch zu 100% verstehen.
Alles andere hier ist Rätsel raten.
Es lohnt sich aber durchaus sehr, sich diese brillante und einfühlsame Rede zu Herzen zu nehmen ! Dann versteht man auch den zitierten Satz wirklich.
Das Zitat ist fast vom Ende der Rede (23 min 25sec).
Wörtlich bedeutet es so viel wie: Je näher die Welt unseren Fingerspitzen kommt, desto mehr entfernt es sie sich von unserem Herzen. Interpretieren musst du es allerdings selbst.
Der Satz ist kaum zu übersetzen!
Ich probiere es wörtlich, doch das trifft es nicht:
"Je näher die Welt unseren Fingerspitzen ist, desto weiter entfernt sie sich von unserern Herzen."
Der Haken sind die 'Fingerspitzen'. Denn das bedeutet etwas in der Richtung wie "es geht einfach", "es ist handlich", "es steht bereit", "ich kann es basteln". Ich würde sagen: es ist unübersetzbar. Doch hoffe, den Sinn hast Du.
Der Text geht um technologische Kommunikation, deren Vorteile und Nachteile
Ich befürchte, dass die Welt, je näher sie unseren Fingerspitzen kommt (Anspielung auf Touchscreens), sie sich immer weiter von unseren Herzen entfernt.
Ich verstehe das so, dass wir die Welt nicht mehr spüren/lieben, weil sie für uns zum Objekt in einem technischen Gerät wird, das dadurch an Realität verliert.
Aktuelles Beispiel: Der brennende Regenwald. Zwar finden wir den Anblick der hochschlagenden Flammen schrecklich, aber er tut uns nicht wirklich weh (was er müßte), obwohl ein Teil unserer Welt unwiederbringlich verloren geht.
Das ist einfach der exakt gleiche Post? Ich bin verwirrt, habt ihr das aus dem Internet?
Es leben 8 mrd menxhen auf der Welt . Da gibt es Villeicht noch 100 andere , die genau das gleiche gedacht haben wie wir
Nein, ich habe den selbst geschrieben und weder aus dem Internet kopiert, noch hier raus kopiert! Ich bin auch erstaunt! O_O
Ich befürchte, dass die Welt, je näher sie unseren Fingerspitzen kommt (Anspielung auf Touchscreens), sie sich immer weiter von unseren Herzen entfernt.
Ich verstehe das so, dass wir die Welt nicht mehr spüren/lieben, weil sie für uns zum Objekt in einem technischen Gerät wird, das dadurch an Realität verliert.
Aktuelles Beispiel: Der brennende Regenwald. Zwar finden wir den Anblick der hochschlagenden Flammen schrecklich, aber er tut uns nicht wirklich weh (was er müßte), obwohl ein Teil unserer Welt unwiederbringlich verloren geht.
Ich wollte nicht den Ursprung des Textes...